The Times

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(In der Nebenserie ''Die ABRAFAXE'')
(Die Zeitung im Mosaik)
Zeile 5: Zeile 5:
== Die Zeitung im Mosaik ==
== Die Zeitung im Mosaik ==
-
{{inuse|Heinrich}}
+
*Im Heft [[283]] liest ein Passant die ''Times'' auf dem [[London]]er Bahnhof [[Victoria Station]].
 +
*Im Heft [[284]] liest [[Mortimer und seine Frau|Mortimer]] im [[Orient-Express]] die ''Times'', während seine Frau eine Konversation mit ihm führen möchte. Er liest auch noch in den Heften [[288]] und [[289]] die Zeitung.
 +
*Auch [[James Smith]] liest in den Heften [[288]], [[289]], [[290]], [[291]] die ''Times'' und nutzt sie ständig als Tarnung.
== In der Nebenserie ''Die ABRAFAXE'' ==
== In der Nebenserie ''Die ABRAFAXE'' ==

Version vom 15:22, 20. Jan. 2013

Mortimer liest die Times

The Times ist eine Zeitung, die in der Orient-Express-Serie des Mosaik ab 1976 gelesen wird. Weiterhin wird sie in der Heftreihe Die ABRAFAXE erwähnt.

Die Zeitung wurde 1785 in London unter dem Titel The Daily Universal Register gegründet. Im Jahr 1788 erhielt sie den heutigen Namen. Sie zählte weltweit zu den bedeutendsten Zeitungen, in ihr wurden erstmals Nachrichten, Kommentare, Rezensionen, sowie ein Unterhaltungs- und ein Anzeigenteil miteinander verbunden.

Inhaltsverzeichnis

Die Zeitung im Mosaik

In der Nebenserie Die ABRAFAXE

Im Heft Die Abrafaxe 1 - Im Sog der Zeit entdeckt Brabax einen Korrespondentenbericht der Times, in dem über den Tod von Dr. Robert Thompson im Frühjahr 1959 berichtet wird.

Externer Link

The Times wird in folgenden Mosaikheften gelesen

Mosaik ab 1976: 283, 284, ...
Die Abrafaxe: Die Abrafaxe 1 - Im Sog der Zeit
Persönliche Werkzeuge