Fährmann Lothar

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Fährmann Lothar

Der Fährmann Lothar ist eine Figur in der Orient-Okzident-Serie im Mosaik ab 1976.

Lothar ist ein Fährmann, der mit seinem Ruderboot die Fahrgäste bei Worms übersetzt. Als der Fährmann eine dicke Reisende über Rhein bringt, treibt ihnen ein Schiff mit einem Elefanten steuerlos entgegen. Die Fahrgäste bitten den Fährmann um Hilfe und fragen nach einem Seil. Doch er hat kein Seil dabei und fragt die Frau, was er tun soll. Sie schlägt ihm vor, längsseits zu gehen und das Schiff ans Ufer zu schieben. Der Fährmann befolgt ihren Rat, doch mit seiner Steuerstange stößt er dem Elefanten versehentlich in die Seite. Das Tier stellt sich auf die Hinterbeine, wodurch das Schiff kippt und alle über Bord fallen. Die Abrafaxe und Isaak retten sich zu dem Fährmann auf das Boot. Dann soll auch noch Styrmi gerettet werden, doch der möchte noch die Ratte holen. Der Fährmann bringt die Geretteten an das Ufer, wohin auch der Elefant mit Styrmi und der Ratte folgen.

Der Fährmann verlangt von Isaak und seinem Bruder Joshua für vier gerettete Personen vier Pfennige, sowie einen Eilzuschlag von zehn Pfennigen. Empört, dass er sich seine Hilfe bezahlen lassen will, fragt ihn Joshua, ob seine Rettungstat nicht aus Nächstenliebe geschah. Er sei kein Samariter, antwortet Lothar und besteht auf Bezahlung. Da reicht ihm Rebecca zum Dank Baklava, was er sehr köstlich findet. Nun erinnert ihn die Reisende daran, dass sie übergesetzt werden möchte. Er weist sie vergeblich darauf hin, dass ihm die Rettung noch nicht bezahlt wurde, doch die Frau zieht ihn zur Fähre. Ihm wurde gedankt und er habe den Dank angenommen, erklärt sie.

Einen weiteren Auftritt hat der Fährmann, als er Abrax, Brabax und Styrmi an das andere Flussufer bringt, für den Weg zum Kloster St. Nazarius nach Lorsch.

[Bearbeiten] Der Fährmann Lothar ist in folgenden Mosaikheften unterwegs

582, 583
Persönliche Werkzeuge