Abt von Lorsch

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Abt von Lorsch

Der Abt von Lorsch ist eine Figur in der Orient-Okzident-Serie des Mosaik ab 1976.

Der Abt vom Kloster St. Nazarius in Lorsch wird vom Schreiber Einhard geholt. Der Abt lässt sich von den Abrafaxen erklären, warum sie Styrmi in das Kloster gebracht haben. Er soll dort das Lesen und Schreiben erlernen. Der Abt ist einverstanden und beauftragt Einhard, dass er sich um dem Jungen kümmern soll. Einhard will ihn unterrichten und holt sich vom Abt noch die Erlaubnis, dass er Abrax und Brabax in das Skriptorium führen kann.

[Bearbeiten] Der historische Abt

Vom Jahr 784 bis 804 war Richbod, ein Schüler von Alcuin und Mitglied des Gelehrtenkreises um Karl den Großen, Abt von Lorsch. Er war außerdem von 791 bis 804 auch der Erzbischof von Trier.

[Bearbeiten] Der Abt von Lorsch tritt in folgendem Mosaik auf

583
Persönliche Werkzeuge