Rattenrennen
Aus MosaPedia
Das Rattenrennen ist ein Ereignis in der Barock-Serie des Mosaik ab 1976.
Das Rattenrennen ist der Höhepunkt von Baldos Fest, das auf dem Black Mary's Square stattfindet. Die Idee dazu hatte Baldos Kumpel Anatol, der das Rennen auch organisiert. Tom und Jerry sind für die Streckenführung verantwortlich und legen mit Speck eine Duftspur. Wie jeder weiß, lieben Ratten Speck. (Dass Toms Ratte Gräte lieber Fisch mag, muss ja keiner wissen.)
Kurz vor dem Start erscheint der Lordrichter Sir Nathan Wise auf dem Black Mary's Square und fragt streng, ob es wahr ist, dass hier ein verbotenes Rattenrennen stattfinden soll. Die Umstehenden scheinen davon nichts zu wissen. Doch als Tom kleinlaut zugibt, dass er und Jerry alles vorbereitet haben, ruft der Lordrichter erfreut nach Rodrick, der den Korb mit Ratte Rudy trägt. Califax' Ratte wird von der allgemeinen Begeisterung angesteckt und läuft auch zum Start. Califax, der sie aufhalten möchte, erfährt von Anatol, dass das Betreten der Startzone als verbindliche Anmeldung gilt. Da ist dann nichts mehr zu machen. Dann werden die Wetteinsätze notiert. Sir Nathan Wise setzt eine Guinee auf Rudy. Jerry setzt einen Schilling, das gesamte Vermögen von ihm und Tom, auf Gräte. Da Baldo hofft, endlich seine schwere Truhe loszuwerden, setzt er deren gesamten Inhalt von 1713 Guineen auf Califax' Ratte. Der Lordrichter erhöht daraufhin seinen Einsatz für Rudy auf ebenfalls 1713 Guineen.
Während Califax und seine Ratte glücklich über den Sieg sind, ist Baldo über den Gewinn einer zweiten schweren Kiste mit 1713 Guineen wenig begeistert. Sinn seines Wetteinsatzes war ja eigentlich, das Geld loszuwerden. Der Lordrichter gratuliert Baldo zu seinem Gewinn und lädt ihn zum Essen in den Kit-Cat Club ein. Baldo bekommt später auch noch eine viel bessere Gelegenheit seine zwei Kisten mit je 1713 Guineen loszuwerden, als sie beim Rattenrennen zu verwetten.
[Bearbeiten] Anmerkung
- Im Online-Adventskalender 2010 wurde eine Skizze der letzten Seite des Hefts 421 veröffentlicht, der die Namen aller Teilnehmer des Rattenrennens zu entnehmen sind (Selbstverständlich haben eine ganze Reihe von ihnen sprechende Namen):
[Bearbeiten] Das Rattenrennen findet in folgenden Mosaikheften statt
421 (Rückseite), 422, 423