Hilfsbereiter Fischer in Istanbul

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Fischer gibt den Digedags Auskunft Der '''hilfsbereite Fischer''' in Istanbul ist eine Figur der [[…“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:hilfsbereiter_Fischer_Istanbul.jpg|left|frame|Der Fischer gibt den Digedags Auskunft]]
[[bild:hilfsbereiter_Fischer_Istanbul.jpg|left|frame|Der Fischer gibt den Digedags Auskunft]]
Der '''hilfsbereite Fischer''' in [[Istanbul]] ist eine Figur der [[Orient-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''hilfsbereite Fischer''' in [[Istanbul]] ist eine Figur der [[Orient-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
 +
 +
Die [[Digedags]] fragen den Fischer im [[Hafen von Istanbul]], ob ihm in der letzten Nacht jemand aufgefallen sei, der sich für ein schnelles Schiff nach [[Ägypten]] interessiert habe. Der Fischer bestätigt ihnen, dass sich tatsächlich so einer im Hafen herumtrieb. Er sei sicher einmal ein hoher Beamter oder etwas Ähnliches gewesen, doch jetzt sah er allerdings recht heruntergekommen aus. Von den Fischern bekam er aber kein Schiff und er ging dann in die Schenke ''[[Zum langen Enterhaken]]''.
 +
 +
Der Fischer führt die Digedags zu dieser Schenke und macht sie dort mit einem Stammgast, der [[Nadir]] heißt, bekannt. Als dieser ihnen keine Auskunft geben will, droht der Fischer, ihn so oft unter Wasser zu tauchen, bis er endlich rede. Nun berichtet Nadir vom Piraten und Sklavenhändler, dem [[Schwarzer Zurga|schwarzen Zurga]] und [[Bande des Schwarzen Zurga|seiner Bande]], mit denen sich der [[Schatzmeister Mustafa al Mansur|Fremde]] traf. Die Digedags bezweifeln diesen Bericht über Sklavenhändler, doch der Fischer bezeugt, dass er die Wahrheit sagt.
{{inuse|Heinrich}}
{{inuse|Heinrich}}

Version vom 09:48, 18. Sep. 2011

Der Fischer gibt den Digedags Auskunft

Der hilfsbereite Fischer in Istanbul ist eine Figur der Orient-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Die Digedags fragen den Fischer im Hafen von Istanbul, ob ihm in der letzten Nacht jemand aufgefallen sei, der sich für ein schnelles Schiff nach Ägypten interessiert habe. Der Fischer bestätigt ihnen, dass sich tatsächlich so einer im Hafen herumtrieb. Er sei sicher einmal ein hoher Beamter oder etwas Ähnliches gewesen, doch jetzt sah er allerdings recht heruntergekommen aus. Von den Fischern bekam er aber kein Schiff und er ging dann in die Schenke Zum langen Enterhaken.

Der Fischer führt die Digedags zu dieser Schenke und macht sie dort mit einem Stammgast, der Nadir heißt, bekannt. Als dieser ihnen keine Auskunft geben will, droht der Fischer, ihn so oft unter Wasser zu tauchen, bis er endlich rede. Nun berichtet Nadir vom Piraten und Sklavenhändler, dem schwarzen Zurga und seiner Bande, mit denen sich der Fremde traf. Die Digedags bezweifeln diesen Bericht über Sklavenhändler, doch der Fischer bezeugt, dass er die Wahrheit sagt.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Der hilfsbereite Fischer tritt in folgenden Mosaikheften auf

220, 221
Persönliche Werkzeuge