Albrecht I. von Habsburg

Aus MosaPedia

Version vom 10:31, 16. Mai 2023 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Albrecht I. von Habsburg (1255 - 1308) wird im Roman Ritter Runkel - Die Legende erwähnt.

Der Habsburger Albrecht war der älteste legitime Sohn des Königs Rudolf von Habsburg. Er war ab 1282 bis 1298 Herzog Albrecht I. von Österreich und Steiermark, von 1291 bis 1308 Graf von Habsburg, sowie von 1298 bis 1308 römisch-deutscher König.

Erwähnung im Roman

Im Prolog des Romans Ritter Runkel - Die Legende wird erwähnt, dass nach der Ermordung des Königs Albrecht 1308 sein Sohn Friedrich der Schöne sein Erbrecht auf die Krone beanspruchte.

Externer Verweis

Erwähnt in folgendem Roman

Ritter Runkel - Die Legende
Persönliche Werkzeuge