Siegel von Burgund

Aus MosaPedia

Version vom 11:47, 12. Dez. 2021 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Odo hat sich das Siegel geholt

Das Siegel von Burgund ist ein Objekt in der Templer-Serie des Mosaik ab 1976.

Das Siegel von Burgund ist ein heiliger Gegenstand, das dem Herrscher Würde und Macht über die Krone von Burgund verleiht. Odo von Biscuit brachte das Siegel mit einer gefälschten Urkunde in seinen Besitz, nachdem er Herzog wurde. Er trägt es seitdem immer um den Hals. Doch die rechtmäßige Erbin von Burgund ist Gwendolyn von Trabant. Sie begibt sich auf den Weg nach Rom, um den Papst von ihrem Anspruch zu überzeugen. Zufällig gelangt sie nach Venedig zum Kaufmann Markus Foscari, der sie als Gast in seinem Haus aufnimmt. Zu ihrer Überraschung erfährt sie, dass kurz zuvor auch Odo von Markus Foscari aufgenommen wurde. Odo raubt im Palazzo Foscari die Kasse und verliert dabei das Siegel von Burgund. Der Diener Silvio findet es im Kontor und übergibt es Gwendolin. Doch Odo hat sich einem leeren Schrank versteckt und die Gespräche belauscht. Er setzt nun alles daran, das Siegel wieder in seinen Besitz zu bekommen.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Das Siegel von Burgund wird in folgenden Mosaikheften vermisst und gefunden

367, 368, 375, 377
Persönliche Werkzeuge