Diskussion:Zerstörung von Jericho

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bei der Kategorisierung hätte ich hier eher an "Ereignis" oder "Quelle" gedacht (wie beim Turmbau zu Babel oder den Biblischen Plagen). Bei den Posaunen zu Jericho geht es doch auch im MOSAIK hauptsächlich um den Klang und nicht um die Posaunen selbst. Als Objekt würde ich immer nur etwas kategorisieren, wo man im MOSAIK sieht, wie der Gegenstand benutzt wird. Was sagt denn unser Fachmann El Categorisador dazu? Mäggi 22:34, 5. Apr. 2013 (CEST)

Ja. Ich habe es bei Sodom und Gomorrha ähnlich gehandhabt, d.h. die beiden Orte nicht als Orte behandelt, sondern als Weiterleitungen zum Artikel Legende von Sodom und Gomorrha. Ähnlich könnte/sollte/darf man es auch hier machen: Posaunen von Jericho und Jericho selbst leiten zu einem Artikel Zerstörung von Jericho (oder so) weiter. Dort könnte der ganze Text, der jetzt hier steht, fast 1:1 bleiben. Und man braucht keinen eigenen Artikel zu Jericho mehr, was angemessen ist, denn die Stadt wird eh nur in Zusammenhang mit ihrer legendären Zerstörung erwähnt. Einzig der Schlachtchoral von Jericho würde dann ein eigener Artikel bleiben/werden, denn das ist ja ein tatsächliches Musikstück, das Dan Botcher da spielt.
Von daher: Mein Placet hast du, Mäggie. Tilberg 23:01, 5. Apr. 2013 (CEST)
Die Kategorien habe ich jetzt analog zur Legende von Sodom und Gomorrha bzw. den Biblischen Plagen geändert und den Einleitungssatz angepasst. Das Lemma würde ich so lassen. Jericho taucht außer hier im Artikel nur noch 1x auf, deshalb reicht es meiner Meinung nach, die Verlinkung rauszunehmen.
Die Kategorien vom Turmbau zu Babel passen jetzt nur nicht zu diesem Schema. Das würde ich eigentlich auch noch gern ändern, damit es für alle biblischen Themen einheitlich ist. Mäggi 14:34, 7. Apr. 2013 (CEST)
Persönliche Werkzeuge