Mosaik 449 - Die Wigham-Bande

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Redaktioneller Teil)
(Figuren)
Zeile 36: Zeile 36:
=== Figuren ===
=== Figuren ===
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
-
:* '''Familie Bingley''': [[Jane Bingley]], [[Catherine Hancock]] geb. Bingley
+
:* '''Familie Bingley''': [[Jane Bingley]], [[Stuart Bingley]], [[Catherine Hancock]], [[Langley Hancock]]
:* '''Gegenspieler''': [[Gregory Wigham]], [[Goodenberry]], [[Malloy]]
:* '''Gegenspieler''': [[Gregory Wigham]], [[Goodenberry]], [[Malloy]]
-
:* '''Sonstige:''' [[Aborigine-Erzähler]] (nur auf S. 2)
+
:* '''Sydney''': [[Dan Simmons]], [[Ludwig Leichhardt]], [[John Mackay]], [[Bob und sein Partner]], [[Wirt des Fortune of War]], [[Wilbur und Betsy]], [[Fährmann Brian]], [[Kapitän der Excelsior]], [[Melissa Pipps]] (genannt ''Mad Melissa''), [[Hafenmeister von Sydney]]
-
:* '''Erwähnt:'''  
+
:* '''Sonstige:''' [[Aborigine-Erzähler]] (nur auf S. 2),  zwei [[Aborigine-Beobachter]], drei Zimmerleute
-
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[arme Schnecke]], [[Beagle Hannibal]], [[Bingleys Kutschpferd]]
+
:* '''Erwähnt:''' [[Matthew Flinders]], [[Kenneth Sinclair]]
 +
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[arme Schnecke]], [[Merinoschafe]], [[Bingleys Kutschpferd]] und weitere Pferde, [[Beagle Hannibal]] und andere Hunde, Hühner, Gänse, Katzen, Fische, Möwen, [[Gelbhaubenkakadus]]
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===

Version vom 21:06, 18. Apr. 2013

Stammdaten
Titelbild Erschienen Mai 2013
Nachdruck noch nicht
Umfang 36 Seiten Comic
+ 16 Seiten Mittelteil
Panel ___ + Titelbild + S. 2
Katalog noch nicht erfasst
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Australien-Serie
Kapitel: Leichhardt-Kapitel
Heft davor Schafe und Schurken
Heft danach noch keins

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Erzähler: Aborigine-Erzähler
-

Figuren

Bemerkungen

Redaktioneller Teil

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • Vorab wurde vom Verlag im Internet eine Vorschau auf ein einzelnes Panel veröffentlicht (Bild 1, noch ohne Text).
  • Auf der Homepage wurde vorab ein von Jens Fischer gezeichneter Titelentwurf veröffentlicht (Bild 2). Der "klassische" Dummy-Titel lautet Panik in Sydney.
  • Auf der Homepage der Stiftung Lesen erschien eine schon recht weit gediehene, von Niels Bülow gezeichnete Vorschau auf das Cover mit dem Titel Die Wigham-Bande (Bild 3).

Externe Links

Persönliche Werkzeuge