Schumannstraße

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Schumannstraße''' ist ein Schauplatz im Comic Die Abrafaxe im Abgeordnetenhaus. In der Berliner Schumannstraße befindet sich neben der [[Wohnung…“)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schumannstraße''' ist ein Schauplatz im Comic [[Die Abrafaxe im Abgeordnetenhaus]].
Die '''Schumannstraße''' ist ein Schauplatz im Comic [[Die Abrafaxe im Abgeordnetenhaus]].
-
In der [[Berlin]]er Schumannstraße befindet sich neben der [[Wohnung der Abrafaxe in der Schumannstraße|Wohnung]] der [[Abrafaxe]] auch ein [[Schrottplatz in der Schumannstraße|alter Schrottplatz]], um dessen Weiterverwendung sich die ganze Geschichte dreht. Von den Bewohnern der Straße sind - die Abrafaxe eingeschlossen - insgesamt [[Kinder der Schumannstraße|vierzehn Kinder]] bekannt.
+
In der [[Berlin]]er Schumannstraße befindet sich außer der [[Wohnung der Abrafaxe in der Schumannstraße|Wohnung]] der [[Abrafaxe]] auch ein [[Schrottplatz in der Schumannstraße|alter Schrottplatz]], um dessen Weiterverwendung sich die ganze Geschichte dreht. Von den Bewohnern der Straße sind - die Abrafaxe eingeschlossen - insgesamt [[Kinder der Schumannstraße|vierzehn Kinder]] bekannt.
== Externer Link ==
== Externer Link ==

Version vom 18:01, 13. Okt. 2009

Die Schumannstraße ist ein Schauplatz im Comic Die Abrafaxe im Abgeordnetenhaus.

In der Berliner Schumannstraße befindet sich außer der Wohnung der Abrafaxe auch ein alter Schrottplatz, um dessen Weiterverwendung sich die ganze Geschichte dreht. Von den Bewohnern der Straße sind - die Abrafaxe eingeschlossen - insgesamt vierzehn Kinder bekannt.

Externer Link

Folgende Geschichte spielt in der Schumannstraße

Die Abrafaxe im Abgeordnetenhaus
Persönliche Werkzeuge