Grötzingen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Datei:Groetzingen.jpg|rechts|gerahmt|Die Tore der Hölle öffnen sich in Grötzingen.]]
+
[[Datei:Groetzingen.jpg|rechts|gerahmt|Grauen in Grötzingen.]]
'''Grötzingen''' ist ein Handlungsort in der [[Jubiläums-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Der Ort wurde 1974 als der östlichste Stadtteil nach [[Karlsruhe]] eingemeindet.
'''Grötzingen''' ist ein Handlungsort in der [[Jubiläums-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Der Ort wurde 1974 als der östlichste Stadtteil nach [[Karlsruhe]] eingemeindet.

Aktuelle Version vom 10:21, 12. Mär. 2025

Grauen in Grötzingen.

Grötzingen ist ein Handlungsort in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976. Der Ort wurde 1974 als der östlichste Stadtteil nach Karlsruhe eingemeindet.

Im August 1888 fährt Bertha Benz mit Abrax und Brabax auf einem Motorwagen durch Grötzingen. Dabei begegnen sie Otto und seiner Gattin. Beim Anblick des ungewöhnlichen Wagens schreckt der verwirrte Herr zurück und glaubt, dass ihnen ein Unheil droht. Für ihn öffnen sich die Tore der Hölle und die Heerscharen des Satans brechen über sie herein. Seine Gattin nimmt ihn aber nicht ernst und reicht ihm zur Beruhigung Laudanum.

[Bearbeiten] Externer Verweis

[Bearbeiten] Grötzingen wird in folgendem Mosaik durchfahren

591
Persönliche Werkzeuge