Faustulus

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Faustulus''' war der römischen Sage zufolge ein Hirte am Tiber. Er wird in einem redaktionellen Text in der Abrafaxe-Römer-Serie erwähnt…“)
(Faustulus wird in folgendem Mosaikheft erwähnt)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 2: Zeile 2:
== Faustulus im MOSAIK ==
== Faustulus im MOSAIK ==
-
In der achten Folge der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' (Heft [[472]]) wird die Geschichte von [[Romulus und Remus]] nacherzählt. Dabei spielt auch der Hirte Faustulus eine Rolle. Er fand die beiden ausgesetzten Knaben am Ufer des Tiber, wo sie gerade von einer Wölfin gesäugt und vom Spechtgott [[Picus]] genährt wurden. Er nahm sie zu sich nach Hause, wo er sie zusammen mit seiner Frau [[Larentia]] großzog.
+
In der achten Folge der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' (Heft [[472]]) wird die Geschichte von [[Romulus und Remus]] nacherzählt. Dabei spielt auch der Hirte Faustulus eine Rolle. Er fand die beiden ausgesetzten Knaben am Ufer des Tiber, wo sie gerade von einer [[Kapitolinische Wölfin|Wölfin]] gesäugt und vom Spechtgott [[Picus]] genährt wurden. Er nahm sie zu sich nach Hause, wo er sie zusammen mit seiner Frau [[Larentia]] großzog.
 +
 
 +
Das MOSAIK stützt sich hierbei auf die Fassung der römischen Ursprungssage, wie sie von [[Titus Livius]] überliefert wurde.
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
Zeile 12: Zeile 14:
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
[[Kategorie:Bauern und Hirten]]
[[Kategorie:Bauern und Hirten]]
-
[[Kategorie:Märchen- und Sagengestalt]]
+
[[Kategorie:Römische Sagengestalt]]

Aktuelle Version vom 11:51, 26. Mai 2022

Faustulus war der römischen Sage zufolge ein Hirte am Tiber. Er wird in einem redaktionellen Text in der Abrafaxe-Römer-Serie erwähnt.

[Bearbeiten] Faustulus im MOSAIK

In der achten Folge der redaktionellen Rubrik Götter, Herrscher & Helden (Heft 472) wird die Geschichte von Romulus und Remus nacherzählt. Dabei spielt auch der Hirte Faustulus eine Rolle. Er fand die beiden ausgesetzten Knaben am Ufer des Tiber, wo sie gerade von einer Wölfin gesäugt und vom Spechtgott Picus genährt wurden. Er nahm sie zu sich nach Hause, wo er sie zusammen mit seiner Frau Larentia großzog.

Das MOSAIK stützt sich hierbei auf die Fassung der römischen Ursprungssage, wie sie von Titus Livius überliefert wurde.

[Bearbeiten] Externer Verweis

[Bearbeiten] Faustulus wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

Mittelteil: 472 (Götter, Herrscher & Helden)
Persönliche Werkzeuge