Diskussion:Groschen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
:Ich denke, besser nicht. Sind doch zeitlich sehr weit auseinander. Man sollte in beiden Artikeln aber auf den jeweils anderen hinweisen. Der hier müßte zudem noch ausgebaut werden. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 09:05, 1. Mär 2008 (CET)
:Ich denke, besser nicht. Sind doch zeitlich sehr weit auseinander. Man sollte in beiden Artikeln aber auf den jeweils anderen hinweisen. Der hier müßte zudem noch ausgebaut werden. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 09:05, 1. Mär 2008 (CET)
::Habe nochmal nachgedacht. Du hast doch recht, es ist besser, wenn wir das zusammenfassen. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:55, 6. Mär 2008 (CET)
::Habe nochmal nachgedacht. Du hast doch recht, es ist besser, wenn wir das zusammenfassen. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:55, 6. Mär 2008 (CET)
 +
 +
Der Groschen ist für die aktuelle Serie eigentlich fast anachronistisch. Er wurde gerade erst in Frankreich eingeführt, in Deutschland erst um 1300 geprägt.--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 07:55, 6. Mär 2008 (CET)

Version vom 08:55, 6. Mär. 2008

Für den Silbergroschen gibt es schon einen Artikel. Sollten wir den nicht mit Groschen ergänzen? --Heinrich 22:31, 29. Feb 2008 (CET)

Ich denke, besser nicht. Sind doch zeitlich sehr weit auseinander. Man sollte in beiden Artikeln aber auf den jeweils anderen hinweisen. Der hier müßte zudem noch ausgebaut werden. Tilberg 09:05, 1. Mär 2008 (CET)
Habe nochmal nachgedacht. Du hast doch recht, es ist besser, wenn wir das zusammenfassen. Tilberg 00:55, 6. Mär 2008 (CET)

Der Groschen ist für die aktuelle Serie eigentlich fast anachronistisch. Er wurde gerade erst in Frankreich eingeführt, in Deutschland erst um 1300 geprägt.--Bhur 07:55, 6. Mär 2008 (CET)

Persönliche Werkzeuge