Caramellas Köstlichkeiten

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Koch- und Backrezepte: + Nachdruck)
(Koch- und Backrezepte: + Nachdruck)
Zeile 26: Zeile 26:
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
*  
*  
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[SUPERillu]]''-Ausgabe 03/2016 in<br>''[[Supi, unsere Kinderseite 2016]]''<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 176
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[SUPERillu]]''-Ausgabe 03/2016 in<br>''[[Supi, unsere Kinderseite 2016]]''<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 176 - 177
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[09]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[09]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
Zeile 32: Zeile 32:
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
* ...
* ...
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 48
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 48 - 49
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[012|12]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[012|12]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
Zeile 38: Zeile 38:
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
*   
*   
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[SUPERillu]]'' 52/2014 in<br>''[[Supi, unsere Kinderseite 2014]]''<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 90
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[SUPERillu]]'' 52/2014 in<br>''[[Supi, unsere Kinderseite 2014]]''<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 90 - 91
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[014|14]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[014|14]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
Zeile 44: Zeile 44:
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
* Die Blini werden als "so etwas, wie Eicherkuchen, Pfannkuchen oder Crêpes" und "unglaublich lecker!" beschrieben.
* Die Blini werden als "so etwas, wie Eicherkuchen, Pfannkuchen oder Crêpes" und "unglaublich lecker!" beschrieben.
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 18
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 18 - 19
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[015|15]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 39 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[015|15]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 39 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
Zeile 51: Zeile 51:
* Die Globuli werden als "Vorläufer unserer heutigen  Krapfen oder Eicherkuchen" und als "super-einfach!" beschrieben.
* Die Globuli werden als "Vorläufer unserer heutigen  Krapfen oder Eicherkuchen" und als "super-einfach!" beschrieben.
* Auch im [[Newsletter 183]] wird "diese geheimnisvolle Speise, die noch leckerer schmeckt, als sie aussieht" angekündigt.
* Auch im [[Newsletter 183]] wird "diese geheimnisvolle Speise, die noch leckerer schmeckt, als sie aussieht" angekündigt.
 +
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 21
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[020|20]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[020|20]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
Zeile 60: Zeile 61:
* Rezepte für 4 Personen
* Rezepte für 4 Personen
* "Armer Ritter" war bereits in Heft [[458]] ein [[Califax' Rezepttipp|Rezepttipp von Califax]].
* "Armer Ritter" war bereits in Heft [[458]] ein [[Califax' Rezepttipp|Rezepttipp von Califax]].
 +
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 178, Seite 98 und Seite 9
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[021|21]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[021|21]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
Zeile 65: Zeile 67:
* [[Süßer Eierschnee]]
* [[Süßer Eierschnee]]
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
 +
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 28 -29
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[022|22]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[022|22]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
Zeile 70: Zeile 73:
* Kunterbunte Comicsuppe
* Kunterbunte Comicsuppe
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
 +
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 174 - 175
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[029|29]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[029|29]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
Zeile 76: Zeile 80:
* Zauberpfannkuchen
* Zauberpfannkuchen
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 84 - 85
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'', Seite 84 - 85<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 16 - 17
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[030|30]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[030|30]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47
Zeile 83: Zeile 87:
* [[Sauerkraut]]-Kuchen nach Klosterart
* [[Sauerkraut]]-Kuchen nach Klosterart
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 90 - 91
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'',Seite 90 - 91<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 92 - 93
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[032|32]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[032|32]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
Zeile 89: Zeile 93:
* Kunterbunte Kuchenlollies
* Kunterbunte Kuchenlollies
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 128 - 129
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'', Seite 128 - 129<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 38 - 39
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[034|34]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[034|34]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
Zeile 95: Zeile 99:
* Caramellas Räubersalat
* Caramellas Räubersalat
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 102 - 103
+
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'', Seite 102 - 103<br>[[Kochen, Spaß und Faxen]], Seite 200 - 201
|-
|-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[035|35]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[035|35]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49

Version vom 12:11, 14. Jun. 2024

Dieser Artikel befasst sich hauptsächlich mit Rezepten, die in der Rubrik Caramellas Köstlichkeiten abgedruckt wurden. Zu weiteren Mosaik-Rezepten siehe in den Artikeln zum ersten Abrafaxe-Kochbuch Kochen mit Califax - Eine kulinarische Weltreise oder die redaktionelle Rubrik Kochen mit Califax. Anregungen für bisher im Mosaik ohne Rezept erwähnte Kulinarische Köstlichkeiten findet man unter dem gleichnamigem Artikel.

Caramellas Köstlichkeiten bzw. bei Cocktails Caramellas Cocktailbar sind eine redaktionelle Rubrik innerhalb des Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella, in welcher die für ihre kulinarischen Genüsse bekannte Caramella einige Rezepte verrät.


Koch- und Backrezepte

Publikation Seite(n) Speise Bemerkung Nachdruck
06 S. 48
  • ...
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 71
07 S. 46 - 47
  • Goldgräbersuppe
SUPERillu-Ausgabe 03/2016 in
Supi, unsere Kinderseite 2016
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 176 - 177
09 S. 46 - 47
  • Hochzeitstorte
  • ...
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 48 - 49
12 S. 48 - 49
SUPERillu 52/2014 in
Supi, unsere Kinderseite 2014
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 90 - 91
14 S. 48 - 49
  • Blini
  • Die Blini werden als "so etwas, wie Eicherkuchen, Pfannkuchen oder Crêpes" und "unglaublich lecker!" beschrieben.
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 18 - 19
15 S. 39
  • Globuli
  • Die Globuli werden als "Vorläufer unserer heutigen Krapfen oder Eicherkuchen" und als "super-einfach!" beschrieben.
  • Auch im Newsletter 183 wird "diese geheimnisvolle Speise, die noch leckerer schmeckt, als sie aussieht" angekündigt.
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 21
20 S. 42 - 43
  • "Auch, wenn die Rezepte nicht ganz authentisch mittelalterlich sind, so haben sie doch den Vorzug, dass sie kinderleicht zuzubereiten sind..."
  • Rezepte für 4 Personen
  • "Armer Ritter" war bereits in Heft 458 ein Rezepttipp von Califax.
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 178, Seite 98 und Seite 9
21 S. 48 - 49 Kochen, Spaß und Faxen, Seite 28 -29
22 S. 48 - 49
  • Kunterbunte Comicsuppe
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 174 - 175
29 S. 42 - 43

Caramellas kleine Klosterküche

  • Zauberpfannkuchen
Das Schwert der Gerechtigkeit, Seite 84 - 85
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 16 - 17
30 S. 46 - 47

Caramellas kleine Klosterküche

Das Schwert der Gerechtigkeit,Seite 90 - 91
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 92 - 93
32 S. 48 - 49
  • Kunterbunte Kuchenlollies
Das Schwert der Gerechtigkeit, Seite 128 - 129
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 38 - 39
34 S. 42 - 43
  • Caramellas Räubersalat
Das Schwert der Gerechtigkeit, Seite 102 - 103
Kochen, Spaß und Faxen, Seite 200 - 201
35 S. 48 - 49
  • Very British Scones
36 S. 48 - 49
37 S. 48 - 49
  • Geschüttelt, nicht gerührt! Die einfachste Torte der Welt!
  • Zum zehnjährigen Jubiläum ist im Heft eine Beilage enthalten, mit der für die Torte die drei Figuren und eine Wimpelkette gebastet werden können
38 S. 44 - 45
  • Auntie Ann's Shortbread Fingers
  • "Wörtlich übersetzt bekommt ihr hier das Rezept für Tante Annes Mürbebrot-Finger, was nicht wirklich einladend klingt. Aber garantiert JEDER wird sich alle zehn Finger lecken nach diesen schmackhaften Knabberkeksen..."
40 S. 42 - 43
  • Königliche Schokotorte
44 S. 46 - 47
  • Taco-Dienstag mit Caramella
45 S. 48 - 49
  • Kinderleichte Quesadillias
46 S. 48 - 49
  • Die besten Burritos ...
48 S. 46 - 47
  • Enchiladas mit Mole
55 S. 44 - 45
  • Fluffiges Fliegerinnen-Frühstück
  • Rezept für American Pancakes
57 S. 46 - 47
  • Gebratene Piratennudeln
58 S. 44 - 45
  • Gebackene Honigbanane
59 S. 44 - 45
  • Chinesisches Rührei mit Tomaten
60 S. 42 - 43
  • Jian Bing - Herzhafte Pfannkuchen

Cocktailrezepte

Publikation Seite(n) Getränk Bemerkung
17 S. 48-49

Caramellas Cocktailbar

  • Sommer Smoothie
  • Annas Engel
  • Caramellas Caipirinha
  • Bellas Brausebar

In der SuperIllu 02/2015 wurden die Cocktailgetränke unter Supi, unsere Kinderseite 2015 mit neuen Namen abgedruckt:

  • Rote Rakete
  • Neujahrsmond
  • Geschmacksfeuerwerk
  • Party Prickler
33 S. 48-49

Das Auge trinkt mit

  • Grüner Gurkengeist
  • Bunte Runde
  • Ampel-Cocktail
  • Beerchen's Blubberbrause

Ein Nachdruck erschien im Sammelband
Das Schwert der Gerechtigkeit
auf Seite 124/125

Persönliche Werkzeuge