Hammelfell-Blasebalg

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dig und Dag zeigen stolz ihre Erfindung Der '''Hammelfell-Blasebalg''' ist eine Erfindung in der Runkel-Serie de…“)
(Ein Hammelfell-Blasebalg wird in folgendem Mosaik erfunden)
 
Zeile 10: Zeile 10:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)]]
 +
[[Kategorie:Gebläse]]

Aktuelle Version vom 17:43, 6. Okt. 2023

Dig und Dag zeigen stolz ihre Erfindung

Der Hammelfell-Blasebalg ist eine Erfindung in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Dig, Dag und Ritter Runkel geraten in die Gefangenschaft einer mongolischen Streifschar und sollen mit erbeuteten Häuten von Hammeln und Ziegen ein Kelleg bauen. Um das mühevolle Aufpusten der Bälge zu erleichtern, bauen sich Dig und Dag einen Blasebalg. Runkel hält das für eine alberne Erfindung und pustet lieber weiter.

Für den Blasebalg nutzen die Digedags den Balg eines Hammels und befestigen daran ein paar Holzstangen mit Riemen bzw. Seilen. Nach dem Einbau eines Klappventils funktioniert das Gerät perfekt und sie können mühelos die restlichen Häute aufpumpen. Die Mongolen sind davon beeindruckt.

[Bearbeiten] Ein Hammelfell-Blasebalg wird in folgendem Mosaik erfunden

131
Persönliche Werkzeuge