Urteil des Paris

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Urteil des Paris''' eine bekannte Episode aus der griechischen Mythologie, die oft in der Kunst dargestellt wurde. Die mythische Geschichte wird in der…“)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Das '''Urteil des Paris''' eine bekannte Episode aus der [[griechischen Mythologie]], die oft in der Kunst dargestellt wurde. Die mythische Geschichte wird in der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie]]'' erwähnt.
+
Das '''Urteil des Paris''' ist eine bekannte Episode aus der [[griechischen Mythologie]], die oft in der Kunst dargestellt wurde. Die mythische Geschichte wird in der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie]]'' erwähnt.
-
Bei einem Streit zwischen den drei Göttinnen [[Hera]], [[Athene]] und [[Aphrodite]], wer von ihnen die Schönste sei, bestimmten sie [[Held Paris|Paris]] zum Richter. Jede versuchte, ihn zu bestechen. Hera versprach ihm, zum Herrscher über ganz [[Europa]] und [[Asien]] zu machen, Athene gab ihm das Versprechen, [[Troja]] zum Sieg gegen die [[Griech]]en zu führen, und Aphrodite gelobte, ihm die [[schöne Helena]] zu geben. Paris stimmte mit einem Apfel für Aphrodite.
+
Bei einem Streit zwischen den drei Göttinnen [[Hera]], [[Athene]] und [[Aphrodite]], wer von ihnen die Schönste sei, bestimmten sie [[Held Paris|Paris]] zum Richter. Jede versuchte, ihn zu bestechen. Hera versprach, ihn zum Herrscher über ganz [[Europa]] und [[Asien]] zu machen, Athene gab ihm das Versprechen, [[Troja]] zum Sieg gegen die [[Griech]]en zu führen, und Aphrodite gelobte, ihm die [[schöne Helena]] zu geben. Paris stimmte mit einem Apfel für Aphrodite.
==Erwähnung im Mittelteil==
==Erwähnung im Mittelteil==
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Malen wie ein Meister (Ereignis)]]
[[Kategorie:Malen wie ein Meister (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Märchen, Sagen, Legenden]]
+
[[Kategorie:Griechischer Mythos]]

Aktuelle Version vom 19:25, 23. Jun. 2022

Das Urteil des Paris ist eine bekannte Episode aus der griechischen Mythologie, die oft in der Kunst dargestellt wurde. Die mythische Geschichte wird in der redaktionellen Rubrik Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie erwähnt.

Bei einem Streit zwischen den drei Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite, wer von ihnen die Schönste sei, bestimmten sie Paris zum Richter. Jede versuchte, ihn zu bestechen. Hera versprach, ihn zum Herrscher über ganz Europa und Asien zu machen, Athene gab ihm das Versprechen, Troja zum Sieg gegen die Griechen zu führen, und Aphrodite gelobte, ihm die schöne Helena zu geben. Paris stimmte mit einem Apfel für Aphrodite.

[Bearbeiten] Erwähnung im Mittelteil

Im Teil 6 der kleinen Malakademie wird das Urteil des Paris als Bildthema genannt, das auch Lucas Cranach darstellte.

[Bearbeiten] Externer Link

[Bearbeiten] Das Urteil des Paris wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

Mittelteil: 490 (Malen wie ein Meister)
Persönliche Werkzeuge