Mosaik 483 - Der den Teufel an die Wand malt

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 33: Zeile 33:
=== Figuren ===
=== Figuren ===
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
-
:* '''Familie Drachstädt:'''
+
:* '''Familie Drachstädt:''' [[Michael Drachstädt]], [[Hans Drachstädt]], [[Margarethe Drachstädt]], [[Caspar Drachstädt]], [[Alma]]
-
:* '''Wimmelburg:'''  
+
:* '''Wimmelburg:''' [[Bruder Matthäus]], [[Abt von St. Cyriacus]], Besucher
-
:* '''Mansfeld:'''  
+
:* '''Mansfeld:''' [[Meister Rothbusch]], [[Wirtin des Kupferadlers]]
-
:* '''Erwähnt:'''  
+
:* '''Erwähnt:''' [[Teufel]],
-
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]]
+
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[Brauner der Drachstädts]], [[Bergmännlein]], [[alle Heiligen]], [[Berggeister]], [[Graf von Mansfeld]], [[Äolus]], [[Lucas Cranach]], [[Gott]]
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte:  
+
:* Erwähnte Orte: [[Wimmelburg]], [[St. Cyriacus]], [[Mansfeld]], [[Mansfelder Land]], [[Wittenberg]], [[Eisleben]], [[Hölle]], [[Kursachsen]]
 +
:* Währungen: [[Gold]][[gulden]]
 +
:* Der [[Marienkäfer]] hockt auf S. 38 auf der Leiter.
 +
:* Die Handlung ist genau datiert: Sonntag drei Wochen vor [[Ostern]] 1517. Es ist also der 22. März, denn Ostern fiel in diesem Jahr auf Sonntag, den 12. April (S. 38).
 +
:* [[Mchael Drachstädt]] ist 15 Jahre alt, wurde also 1501 oder 1502 geboren (S. 45).
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
Zeile 60: Zeile 64:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
 +
:* Dem Heft lag das Faltblatt ''[[Das Ende des Mittelalters]]'' zur Einstimmung auf die neue Serie bei.
:* Mit Hilfe der App ''[[MOSAIK Magic]]'' konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
:* Mit Hilfe der App ''[[MOSAIK Magic]]'' konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
<div  style="margin-left:20px">
<div  style="margin-left:20px">

Version vom 23:04, 19. Feb. 2016

Stammdaten
Titelbild Erschienen März 2016
Nachdruck noch nicht
Umfang 36 Seiten Comic
+ 16 Seiten Mittelteil
Panel ___ + Titelbild
Katalog noch nicht erfasst
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Serie
Heft davor Römische Legenden
Heft danach noch keins

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Erzähler: anonym
...

Figuren

Bemerkungen

Redaktioneller Teil

  • Impressum
  • MOSAIK-Shop:
  • Aboschein und MOSAIK-Shop-Bestellschein

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • Dem Heft lag das Faltblatt Das Ende des Mittelalters zur Einstimmung auf die neue Serie bei.
  • Mit Hilfe der App MOSAIK Magic konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
Seite Info

Externe Links

Persönliche Werkzeuge