Barbaratag

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Barbaratag''' ist der 4. Dezember. Er wird in einem Album der Robin-Hood-Serie erwähnt. == Der Barbaratag im Album == Im Einleitungstext zum Albu…“)
(Der Barbaratag im Album)
Zeile 2: Zeile 2:
== Der Barbaratag im Album ==
== Der Barbaratag im Album ==
-
Im Einleitungstext zum Album ''[[Mach's noch einmal, Robin!]]'' wird der Beginn der Handlung auf "zwei Tage vor dem Fest des [[Heiliger Nikolaus|Heiligen Nikolaus]]" im Jahre 1209 datiert, also auf den 4. Dezember. Am Abend desselben Tages bestätigt der als [[Rundel]] [[verkleid]]ete [[Califax]] diese Angabe, indem er die [[Burgwache von Nottingham|Burgwächter]] [[Burgwächter Rupert|Rupert]] und [[Burgwächter Nick|Nick]] darauf hinweist, dass "heute der Tag der [[Heilige Barbara|Heiligen Barbara]]" sei. Er erfindet auch sogleich eine angebliche Tradition, derzufolge am Barbaratag zu Mondenschein die Wäsche der Sünder zu waschen sei, damit deren Seele so rein werde wie die der Märtyrerin selbst. Nick wundert sich zwar, weil die Wäsche der Gefangenen sonst nur einmal im Jahr, nämlich zu [[Ostern]], gereinigt werde, aber die beiden rauhbeinigen Gesellen lassen sich dann doch von der drallen "Rundel" beschwatzen.
+
Im Einleitungstext zum Album ''[[Mach's noch einmal, Robin!]]'' wird der Beginn der Handlung auf "zwei Tage vor dem [[Nikolaustag|Fest]] des [[Heiliger Nikolaus|Heiligen Nikolaus]]" im Jahre 1209 datiert, also auf den 4. Dezember. Am Abend desselben Tages bestätigt der als [[Rundel]] [[verkleid]]ete [[Califax]] diese Angabe, indem er die [[Burgwache von Nottingham|Burgwächter]] [[Burgwächter Rupert|Rupert]] und [[Burgwächter Nick|Nick]] darauf hinweist, dass "heute der Tag der [[Heilige Barbara|Heiligen Barbara]]" sei. Er erfindet auch sogleich eine angebliche Tradition, derzufolge am Barbaratag zu Mondenschein die Wäsche der Sünder zu waschen sei, damit deren Seele so rein werde wie die der Märtyrerin selbst. Nick wundert sich zwar, weil die Wäsche der Gefangenen sonst nur einmal im Jahr, nämlich zu [[Ostern]], gereinigt werde, aber die beiden rauhbeinigen Gesellen lassen sich dann doch von der drallen "Rundel" beschwatzen.
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==

Version vom 00:11, 11. Apr. 2013

Der Barbaratag ist der 4. Dezember. Er wird in einem Album der Robin-Hood-Serie erwähnt.

Der Barbaratag im Album

Im Einleitungstext zum Album Mach's noch einmal, Robin! wird der Beginn der Handlung auf "zwei Tage vor dem Fest des Heiligen Nikolaus" im Jahre 1209 datiert, also auf den 4. Dezember. Am Abend desselben Tages bestätigt der als Rundel verkleidete Califax diese Angabe, indem er die Burgwächter Rupert und Nick darauf hinweist, dass "heute der Tag der Heiligen Barbara" sei. Er erfindet auch sogleich eine angebliche Tradition, derzufolge am Barbaratag zu Mondenschein die Wäsche der Sünder zu waschen sei, damit deren Seele so rein werde wie die der Märtyrerin selbst. Nick wundert sich zwar, weil die Wäsche der Gefangenen sonst nur einmal im Jahr, nämlich zu Ostern, gereinigt werde, aber die beiden rauhbeinigen Gesellen lassen sich dann doch von der drallen "Rundel" beschwatzen.

Hintergrund

Mit dem Barbaratag sind eine Reihe von Bräuchen verknüpft, die sich teilweise an Barbaras Heiligenlegende anlehnen, teilweise aber auch aus völlig anderen Quellen stammen. Am bekanntesten ist der Brauch, am Barbaratag Zweige von Obstbäumen zu schneiden, diese in Wasser zu stellen und in den ausschlagenden Trieben günstige Vorzeichen zu sehen. Ein paar andere Motive ähneln der Handlung im Abrafaxe-Album - so sollen Männer z.B. einer südslawischen Überlieferung zufolge am Abend einen Frauenrock unter ihr Kopfkissen legen, wodurch ihnen im Traum ihre Zukünftige erscheinen werde; beim Bärbeletreiben im Allgäu wiederum verkleiden sich junge Mädchen als zerlumpte Großmütter und ziehen so durch das Dorf. Dass am Barbaratag Wäsche gewaschen werden solle, ist jedoch eine klare Erfindung von Califax (ein Aberglaube aus Ungarn verbietet sogar, an diesem Tag zu nähen, sonst würden die Hühner das kommende Jahr keine Eier legen).

Der Barbaratag wird in folgendem Album erwähnt

Mach's noch einmal, Robin!
Persönliche Werkzeuge