Bearbeiten von Venus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
'''Venus''' ist die [[Römisches Reich|römische]] Göttin der Liebe. Ihr [[Griechenland|griechisches]] Pendant ist [[Aphrodite]]. In den verschiedenen MOSAIK-Universen wird sie gelegentlich erwähnt und abgebildet.
'''Venus''' ist die [[Römisches Reich|römische]] Göttin der Liebe. Ihr [[Griechenland|griechisches]] Pendant ist [[Aphrodite]]. In den verschiedenen MOSAIK-Universen wird sie gelegentlich erwähnt und abgebildet.
-
==Venus im MOSAIK ==
+
nus im MOSAIK ==
=== Venus in der Römer-Serie ===
=== Venus in der Römer-Serie ===
[[bild:Venus.jpg|right|frame|Die Venus im Venustempel]]
[[bild:Venus.jpg|right|frame|Die Venus im Venustempel]]
Der abgesetzte und verbannte [[Kolosseum]]s-Direktor [[Julius Gallus]] hat eine [[Verschwörung gegen Cäsar Celsius]] angezettelt. Da er sich nicht offen in [[Rom]] zeigen kann, hat er sein Hauptquartier in den [[Katakomben unter dem Venustempel|Katakomben]] unter einem kleinen [[Venustempel|Tempel]] der Venus außerhalb der Stadt eingerichtet. Einer der Zugänge zu den Gewölben führt durch eine Geheimtür, die sich unter der Venusstatue im Tempel befindet.
Der abgesetzte und verbannte [[Kolosseum]]s-Direktor [[Julius Gallus]] hat eine [[Verschwörung gegen Cäsar Celsius]] angezettelt. Da er sich nicht offen in [[Rom]] zeigen kann, hat er sein Hauptquartier in den [[Katakomben unter dem Venustempel|Katakomben]] unter einem kleinen [[Venustempel|Tempel]] der Venus außerhalb der Stadt eingerichtet. Einer der Zugänge zu den Gewölben führt durch eine Geheimtür, die sich unter der Venusstatue im Tempel befindet.
-
Diese Statue der Venus ähnelt frappierend der ''Venus von Milo''; allerdings hat sie im Gegensatz zu dieser noch alle ihre Arme. Der eine oder andere der Verschwörer hat durchaus einen bewundernden Blick für sie übrig.
+
Diese Statue der Venus ähnelt frappierend der ''Venus von Milo''; allerdings hat sie im Gegensatz zu dieser noch alle ihre Arme. Der eine oder andere der Verschwörer hat durchaus einen bewundernden Blick .
=== Venus in der Runkel-Serie ===
=== Venus in der Runkel-Serie ===
Zeile 69: Zeile 69:
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Figur)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (Auftritt)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (Auftritt)]]
-
[[Kategorie:Römische Gottheit]]
+
[[Kategorie:Götter und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge