Bearbeiten von Plumford-Suppe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
*Rübenkraut
*Rübenkraut
*Käserinden
*Käserinden
-
*[[Kartoffelschalen]]
+
*Kartoffelschalen
*Knochen
*Knochen
Zeile 28: Zeile 28:
Die Zubereitung erfolgte folgendermaßen: "Wasser und Gerstengraupen werden in einen Kochkessel gethan und zum Kochen gebracht. dann werden Erbsen hinzugegeben und das Kochen wird über mäßigem Feuer zwey Stunden lang fortgesetzt; dann werden die Kartoffeln (die ungekocht oder gekocht schon geschält sind) hinzugethan, und das Kochen wird noch eine Stunde fortgesetzt. Während dieser Zeit wird die Flüssigkeit im Kessel mit einem großen hölzernen Löffel umgerührt, um die Kartoffeln gänzlich zu zerreiben und die Suppe zu einer gleichförmigen Masse zu machen. Sobald dies geschehen ist, werden Weinessig, Salz und zuletzt, wenn die Suppe aufgetragen werden soll, Brodschnitte hinzugethan" (Benjamin Thompson Graf Rumford, ''Kleine Schriften'' Band I, S. 254 und 274; zitiert nach Brown, ''Graf Rumford'', S. 136).
Die Zubereitung erfolgte folgendermaßen: "Wasser und Gerstengraupen werden in einen Kochkessel gethan und zum Kochen gebracht. dann werden Erbsen hinzugegeben und das Kochen wird über mäßigem Feuer zwey Stunden lang fortgesetzt; dann werden die Kartoffeln (die ungekocht oder gekocht schon geschält sind) hinzugethan, und das Kochen wird noch eine Stunde fortgesetzt. Während dieser Zeit wird die Flüssigkeit im Kessel mit einem großen hölzernen Löffel umgerührt, um die Kartoffeln gänzlich zu zerreiben und die Suppe zu einer gleichförmigen Masse zu machen. Sobald dies geschehen ist, werden Weinessig, Salz und zuletzt, wenn die Suppe aufgetragen werden soll, Brodschnitte hinzugethan" (Benjamin Thompson Graf Rumford, ''Kleine Schriften'' Band I, S. 254 und 274; zitiert nach Brown, ''Graf Rumford'', S. 136).
 +
[[Bild:Califax_Rumford.jpg|left]]
Die Rumford-Suppe wurde in den Armenküchen ganz Europas gekocht. Sie wurde 1803 sogar in poetischer Form besungen ("Dein erfinderischer Geist, o Rumford! Der du des Segens unversiegbaren Quell in leicht erworbner Speise bereitest..."), und Marie von Ebner-Eschenbach berichtet in ihren Memoiren davon.
Die Rumford-Suppe wurde in den Armenküchen ganz Europas gekocht. Sie wurde 1803 sogar in poetischer Form besungen ("Dein erfinderischer Geist, o Rumford! Der du des Segens unversiegbaren Quell in leicht erworbner Speise bereitest..."), und Marie von Ebner-Eschenbach berichtet in ihren Memoiren davon.
-
== Die Rumford-Suppe in anderen MOSAIK-Publikationen ==
+
Auch in der Beilage [[Steinchen an Steinchen 58 - Ein Lord erfindet eine Suppe]] wird die Rumford-Suppe thematisiert. Das rezept wird hier folgendermaßen angegeben: Kräftige Knochenbrühe mit Hülsenfrüchten, Graupen, Kartoffeln, Wurzelwerk und Schweinefleisch. Man soll nur aufpassen, dass keine ''Rumfutsch-Suppe'' daraus werde.
-
[[Bild:Califax_Rumford.jpg|right|frame|Rumfutsch-Suppe: Nichts für Califax]]
+
-
In der Beilage [[Steinchen an Steinchen 58 - Ein Lord erfindet eine Suppe]] wird die Rumford-Suppe thematisiert. Das Rezept wird hier folgendermaßen angegeben: Kräftige Knochenbrühe mit Hülsenfrüchten, Graupen, Kartoffeln, Wurzelwerk und Schweinefleisch. Man soll nur aufpassen, dass keine ''Rumfutsch-Suppe'' daraus werde.
+
-
In [[Califax' kleine Geschichte der Kochkunst|Califax’ kleiner Geschichte der Kochkunst]] macht der [[Califax|Feinschmecker]] unter den [[Abrafaxe]]n auf Blatt 5 ebenfalls Bekanntschaft mit der Suppe von General Rumford.
+
In [[Califax’ kleine Geschichte der Kochkunst|Califax’ kleiner Geschichte der Kochkunst]] macht der [[Califax|Feinschmecker]] unter den [[Abrafaxe]]n auf Blatt 5 ebenfalls Bekanntschaft mit der Suppe von General Rumford.
-
 
+
-
Als [[Cameo]] taucht die Suppe und Lord Plumford noch einmal im [[Mosaik ab 1976|Mosaik]] [[426]] auf dem Kai vor dem [[Tower]] auf.
+
== Quelle ==
== Quelle ==
Zeile 45: Zeile 42:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rumfordsuppe Rumford-Suppe in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rumfordsuppe Rumford-Suppe in der Wikipedia]
-
<br clear=both>
 
== Plumford-Suppe wird in folgendem Mosaikheft aufgeblasen ==
== Plumford-Suppe wird in folgendem Mosaikheft aufgeblasen ==
  [[58]]
  [[58]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Suppe und Brei]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge