Bearbeiten von Koch des Paschas

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Koch_des_Paschas.jpg|left|frame|Der Koch ist entsetzt]]
 
Der '''Koch des Paschas''' ist eine Figur der [[Dalmatien-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Koch des Paschas''' ist eine Figur der [[Dalmatien-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Zeile 10: Zeile 9:
Als die Abrafaxe - diesmal zusammen mit [[Brighella]] - den Pascha einige Zeit später ein zweites Mal aufsuchen, wird der Koch kurz erwähnt. Erneut hat er einen [[Auerhahn im Palast|Auerhahn]] zubereitet. [[Serubabel]], der Leibsklave des Paschas, zitiert des Kochs Meinung, der ärgerlicherweise ins Wasser geplumpste Hahn müsse erst einmal ausgepumpt und angewärmt werden, bevor man ihn erneut servieren könne. Da dem Pascha die Meinung seines Küchenchefs jedoch schnuppe ist, bleibt der Auerhahn ungenießbar und wird aus dem Fenster geworfen.
Als die Abrafaxe - diesmal zusammen mit [[Brighella]] - den Pascha einige Zeit später ein zweites Mal aufsuchen, wird der Koch kurz erwähnt. Erneut hat er einen [[Auerhahn im Palast|Auerhahn]] zubereitet. [[Serubabel]], der Leibsklave des Paschas, zitiert des Kochs Meinung, der ärgerlicherweise ins Wasser geplumpste Hahn müsse erst einmal ausgepumpt und angewärmt werden, bevor man ihn erneut servieren könne. Da dem Pascha die Meinung seines Küchenchefs jedoch schnuppe ist, bleibt der Auerhahn ungenießbar und wird aus dem Fenster geworfen.
-
Auch bei der Ankunft des [[Gesandter des Sultans|Gesandten des Sultans]] wird der Koch genannt. Er hat nämlich diesmal den oben bereits erwähnten Masttruthahn nach Janitscharenart kreiert, wie Serubabel dem Pascha berichtet. Leider hat der Pascha gerade keinen Appetit.
+
Auch bei der Ankunft des [[Türkischer Gesandter|Gesandten des Sultans]] wird der Koch genannt. Er hat nämlich diesmal den oben bereits erwähnten Masttruthahn nach Janitscharenart kreiert, wie Serubabel dem Pascha berichtet. Leider hat der Pascha gerade keinen Appetit.
Ein letztes, kurzes Mal sieht man den Koch, als der Pascha zur Beaufsichtigung der Minierarbeiten sein Zeltlager in der Nähe des [[venezianisches Kastell|venezianischen Kastells]] aufgeschlagen hat. Hierbei wird er Zeuge, wie erst der [[Oberaufseher des Paschas|Oberaufseher]] und dann Califax knapp der [[Bastonade]] entgehen. Für einen kleinen Moment ist auch das Kochzelt im Bild.
Ein letztes, kurzes Mal sieht man den Koch, als der Pascha zur Beaufsichtigung der Minierarbeiten sein Zeltlager in der Nähe des [[venezianisches Kastell|venezianischen Kastells]] aufgeschlagen hat. Hierbei wird er Zeuge, wie erst der [[Oberaufseher des Paschas|Oberaufseher]] und dann Califax knapp der [[Bastonade]] entgehen. Für einen kleinen Moment ist auch das Kochzelt im Bild.
Zeile 18: Zeile 17:
  (erwähnt in [[12/76]] und [[13/77]])
  (erwähnt in [[12/76]] und [[13/77]])
-
[[Kategorie:Koch]]
+
[[Kategorie:Wirt]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge