In bester Gesellschaft: Die Royal Society
Aus MosaPedia
In bester Gesellschaft: Die Royal Society ist der Titel eines redaktionellen Artikels in der Barock-Serie des Mosaik ab 1976. Er erschien im Mittelteil von Heft 416.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Inhalt
Der Artikel gibt einen kurzen historischen Überblick über die Royal Society von ihrer Gründung 1660 bis zu Gegenwart. An einem Zeitstrahl werden dabei eine bekannte Mitglieder und ihre Entdeckungen bzw. Erfindungen vorgestellt.
[Bearbeiten] Erwähnte Personen und ihre Erfindungen bzw. Leistungen
- Gottfried Wilhelm Leibniz - Die Rechenmaschine
- Denis Papin - Der Dampfdruck-Kochtopf
- Daniel Gabriel Fahrenheit - Das Thermometer
- Alessandro Volta - Die Batterie
- William Henry Fox Talbot - Die Fotografie
- Charles Darwin - Die Evolutionslehre
- Alexander Fleming - Das Penicillin
- Margaret Thatcher - Das Softeis
- Tim Berners-Lee - Das Internet
Außerdem werden erwähnt:
[Bearbeiten] Erwähnte Orte
[Bearbeiten] Der redaktionelle Artikel über die Royal Society erschien in folgendem Mosaikheft
416