Hafen von Triest

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Hafen von Triest ist ein Schauplatz der Bauer-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Major von Treskow und seine Braut Berthulda kommen auf ihrer Hochzeitsreise nach Triest. Wegen des gleichzeitigen Besuches von Kaiser Franz Joseph I. sind leider alle Fremdenzimmer der Stadt belegt. Auch die letzte Hoffnung der Treskows, die Schifferkneipe Zur Ankerklüse im Hafenviertel, wird durch einen kräftigen Tritt des Inhabers zerstört. Müde und enttäuscht lässt sich das junge Paar auf einer Bank am Kai nieder. Für das malerische Panorama - im Schein der glutroten Abendsonne löschen heimkehrende Fischerboote ihre Ladung - bleibt kein Blick. Doch in Person von Luigi und Pietro naht scheinbare Rettung. Die beiden windigen Kavaliere bieten dem erleichterten Touristenpärchen eine Kajüte auf ihrer Segeljacht an. Die Treskows stimmen zu und werden mit einem Ruderboot dorthin gebracht. Dabei bleibt der Major im Dunkeln kurz am Anker der ebenfalls im Hafen liegenden Jacht von Kaiser Franz Joseph hängen und verliert seine Schleswigsche Erinnerungsmedaille in Gold. Dann machen er und seine Gattin es sich auf der Segeljacht ihrer "Retter" bequem, während das Schiff den Hafen mit unbekanntem Ziel verlässt.

Bild:Hapfff.png Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder noch unvollständig. Wenn du möchtest, kannst du ihn ergänzen.