Abu Jussuf

Aus MosaPedia

Version vom 09:22, 27. Aug. 2022 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Abu Jussuf entscheidet gerecht

Der Kadi Abu Jussuf ist eine Figur in der Orient-Okzident-Serie des Mosaik ab 1976. Er wird im Beihefter 1001 Neues Abenteuer kurz vorgestellt.

Abu Jussuf gilt als weiser und gerechter Mann in Bagdad, der jeden Streitfall schlichten kann. So vertrauen auch der Kalif Harun al Raschid und sein Großwesir Dschaffar auf seine Entscheidungen.

Der Hühnerdiebstahl

Abu Jussuf wird von einem Kläger und seiner Frau aufgesucht, die einen Hühnerdieb mitbringen. Als der Kläger dem Richter ein Sitzkissen überreichen will, lehnt er es ab. Er begründet seine Entscheidung damit, dass er ihm dann einen Gefallen schuldig wäre. Der Kläger schildert ihn, dass der Dieb eines seiner Hühner gestohlen habe. Die Frau des Klägers bestätigt, dass sie den Diebstahl mit eigenen Augen gesehen habe. Der Mann kam in ihr Haus, nahm das Huhn aus dem Topf und rannte davon. Dann hört sich Abu Jussuf den Beschuldigten an, der zugibt, das Huhn mitgenommen und gegessen zu haben. Der Kläger verlangt zehn Dinar als Wiedergutmachung. Das hält Abu Jussuf für eine hohe Strafe. Der Hühnerdieb soll dem Kläger zwei Kupfermünzen zahlen. Wenn er das Geld nicht habe, müsse er einen Tag ohne Lohn für den Kläger arbeiten.

Lelas öffentliche Verhandlung

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Auftritt in folgenden Mosaikheften

560 (Rückseite), 561
Persönliche Werkzeuge