Marsmonde
Aus MosaPedia
Version vom 01:05, 12. Feb. 2015 bei Phoenix (Diskussion | Beiträge)
Der Mars wird von zwei Monden, Phobos und Deimos, umkreist. Beide Marsmonde wurden 1877, im Abstand von sechs Tagen, vom amerikanischen Astronomen Asaph Hall entdeckt. Benannt wurden "Furcht" und "Schrecken" - so die Übersetzung der griechischen Namen - nach den Söhnen des Kriegsgottes Mars.
Im Mosaik von Hannes Hegen sehen Dig, Dag und Sinus Tangentus die beiden winzigen Monde beim Anflug des republikanischen Unionsraumschiffes RS-X1 auf den Planeten auf dem großen Raumschiffmonitor.
Weiterführende Informationen
- Phobis in der Wikipedia
- Deimos in der Wikipedia
- Kleine Übersicht zu beiden Monden inklusive Swiftscher Fiktion von 1727
Zu sehen sind die Monde in folgendem Mosaik
Mosaik von Hannes Hegen: 26