Onepager SI 316 - Brabax große Stunde
Aus MosaPedia
Version vom 21:15, 7. Okt. 2010 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
Stammdaten | |
Zeitung | Super Illu |
Folge | 316 |
Erschienen | 4. April 2002 |
Nachdruck in | noch nicht |
Panel | 8 |
Abrafaxe-Katalog | 7.01.02.04.316 |
Serie | Science Fiction |
Alle Super Illu-Onepager 2002 | |
Folge davor | In der Super Illu: Die Antwort lautet Gisela |
Folge danach | In der Super Illu: Die unerträgliche Langeweile des Allwissens |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
Brabax will die Erde vor der Vernichtung durch einen seltsamen Außerirdischen bewahren. Er behauptet, die Frage auf die letzte Antwort zu kennen, die auf das seltsame Wort "Gisela" passt. Brabax berichtet, dass es die Frage nach der letzten Ziffer der Kreiszahl Pi sei. Der Große Eine bezweifelt dies, weil die Kreiszahl ein unendlicher Dezimalbruch sei. Brabax verweist auf seinen Roboter π, der alles mit seinem Gehirn von der Größe eines Planeten herausgefunden hat. Der Roboter bestätigt die Behauptung von Brabax.
Als sich Brabax erleichtert hinsetzt, stellt Tenka fest, dass sein Hintern leuchtet. Brabax springt erschrocken auf und es erscheint ein Sprecher des Rates der Alten, der verkündet dass damit die Mission erfüllt sei.
Figuren
- Abrafaxe: Brabax
- Weitere: Tenka, Roboter π, Großer Einer, Sprecher des Rates der Alten
Bemerkungen
- Dies ist der fünfzehnte Teil einer fünfundzwanzigteiligen Serie.
Mitarbeiter
- Text: Jens Uwe Schubert
- Zeichnungen: Ulf S. Graupner