Fest verankerte Kanone

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild: Kanone_fest_verankert.jpg|left|frame|Pain erläutert seine Erfindung]]
+
[[bild: Kanone_fest_verankert.jpg|left|frame|Papin erläutert seine Erfindung]]
Die '''fest verankerte Kanone''' ist eine Erfindung in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''fest verankerte Kanone''' ist eine Erfindung in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].

Version vom 22:04, 7. Nov. 2007

Papin erläutert seine Erfindung

Die fest verankerte Kanone ist eine Erfindung in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Die Kanone ist eine Erfindung von Denis Papin. Er hat vom Landgrafen Karl von Hessen-Kassel den Auftrag erhalten, eine neuartige Kanone für den nächsten Kriegszug zu entwickeln. Dig und Dag begleiten Papin auf den Schießplatz von Kassel, um in Anwesenheit des Landgrafen die Kanone zu testen.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Die fest verankerte Kanone wird im folgenden Mosaik getestet

60
Persönliche Werkzeuge