Berliner Illustrirte Zeitung
Aus MosaPedia
K (→Handlung) |
K (→Handlung) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die [[Abrafaxe]] sind im Jahr 1892 Reporter der ''Berliner Illustrirten Zeitung''. Sie schlagen ihrem [[Chefredakteur der Berliner Illustrirten Zeitung|Chefredakteur]] einen Bericht über [[Otto Lilienthal]] und seinen [[Lilienthals Flugapparat|Flugapparat]] vor und hoffen damit auf die Titelseite zu kommen. Doch der Chef glaubt, dass es sich um einen Scherz handelt. Er schickt die Abrafaxe nach [[Lichterfelde]], damit sie einen Bericht über die neue [[Straßenbahn]]line schreiben, die dort eingeweiht wird. | Die [[Abrafaxe]] sind im Jahr 1892 Reporter der ''Berliner Illustrirten Zeitung''. Sie schlagen ihrem [[Chefredakteur der Berliner Illustrirten Zeitung|Chefredakteur]] einen Bericht über [[Otto Lilienthal]] und seinen [[Lilienthals Flugapparat|Flugapparat]] vor und hoffen damit auf die Titelseite zu kommen. Doch der Chef glaubt, dass es sich um einen Scherz handelt. Er schickt die Abrafaxe nach [[Lichterfelde]], damit sie einen Bericht über die neue [[Straßenbahn]]line schreiben, die dort eingeweiht wird. | ||
- | Erst einige Monate später können sie ihren Chef mit einem Foto | + | Erst einige Monate später können sie ihren Chef mit einem Foto von Lilienthals erstem Flug überzeugen. [[Califax]] erhält den Auftrag, einen Leitartikel darüber zu schreiben, doch er kann erfreut berichten, dass der Artikel bereits fertig geschrieben sei. Er habe sich erlaubt, die Wünsche seines Chefs vorauszuahnen. |
Als der [[Reisender Wilhelm|argwöhnische Wilhelm]] die Meldung in der Zeitung liest, meint er, dass es sich um eine Falschmeldung handelt und zerreißt wütend das angebliche Lügenblatt. | Als der [[Reisender Wilhelm|argwöhnische Wilhelm]] die Meldung in der Zeitung liest, meint er, dass es sich um eine Falschmeldung handelt und zerreißt wütend das angebliche Lügenblatt. |
Aktuelle Version vom 09:48, 28. Apr. 2025
Die Berliner Illustrirte Zeitung ist eine Zeitung in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976.
Die Berliner Illustrirte Zeitung erschien wöchentlich jeweils am Donnerstag von 1892 bis 1945. Im Jahr 1931 war sie die auflagenstärkste Zeitschrift in Europa.
[Bearbeiten] Handlung
Die Abrafaxe sind im Jahr 1892 Reporter der Berliner Illustrirten Zeitung. Sie schlagen ihrem Chefredakteur einen Bericht über Otto Lilienthal und seinen Flugapparat vor und hoffen damit auf die Titelseite zu kommen. Doch der Chef glaubt, dass es sich um einen Scherz handelt. Er schickt die Abrafaxe nach Lichterfelde, damit sie einen Bericht über die neue Straßenbahnline schreiben, die dort eingeweiht wird.
Erst einige Monate später können sie ihren Chef mit einem Foto von Lilienthals erstem Flug überzeugen. Califax erhält den Auftrag, einen Leitartikel darüber zu schreiben, doch er kann erfreut berichten, dass der Artikel bereits fertig geschrieben sei. Er habe sich erlaubt, die Wünsche seines Chefs vorauszuahnen.
Als der argwöhnische Wilhelm die Meldung in der Zeitung liest, meint er, dass es sich um eine Falschmeldung handelt und zerreißt wütend das angebliche Lügenblatt.
[Bearbeiten] Externer Verweis
[Bearbeiten] Die Berliner Illustrirte Zeitung spielt in folgendem Mosaik eine Rolle
593