Memminger Kutscher

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der freundliche Kutscher hilft Der '''Memminger Kutscher''' ist eine Figur in der Jubiläums-Serie des [[Mosaik ab …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 10:41, 28. Mär. 2025

Der freundliche Kutscher hilft

Der Memminger Kutscher ist eine Figur in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976.

Dem Kutscher begegnen Sebastian Lotzer, Christoph Schappeler und die Abrafaxe, als sie im Juni 1525 vor drei Landsknechten des Schwäbischen Bundes aus Memmingen fliehen müssen. Der Kutscher transportiert mit einem seinem Pferdekarren leere Fässer aus der Stadt. Er erkennt Lotzer und fragt, ob sie in Schwierigkeiten sind. Da Lotzer das bestätigt, fordert er sie auf, in die leeren Fässer auf seinem Karren zu steigen.

Kaum haben sie sich in den Fässern versteckt, kommen die Landsknechte und fragen den Kutscher, ob er Schappeler oder Lotzer gesehen habe. Einer möchte dann sehen, was er in seinen Fässern transportiert. Freundlich bietet der Kutscher ihnen an, nachzuschauen. Doch dann werden die zwei Gesuchten entkommen, behauptet er. Dabei weist er in die Richtung, aus der er gerade gefahren kommt. Die Landsknechte suchen in dieser Richtung weiter und der Karren kann ohne Kontrolle aus der Stadt fahren.

Der Kutscher hilft bei der Flucht aus Memmingen in folgendem Mosaik

592