Rosengarten Forst
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Externe Verweise: + 1) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Rosengarten Forst''' wird im [[Mosaik - Bauhaus macht Schule]] erwähnt. | Der '''Rosengarten Forst''' wird im [[Mosaik - Bauhaus macht Schule]] erwähnt. | ||
- | Der Rosengarten Forst ist eine Garten- und Parkanlage in [[Forst]], die im Juni 1913 als Rosen- und Gartenbauausstellung eröffnet wurde. Die Parkanlage besteht aus dem Rosenpark, dem Wehrinselpark und der Reisigwehrinsel. 1990 erhielt der Garten wieder den Namen "Ostdeutscher Rosengarten Forst ([[Lausitz]])". Ein jährlicher Höhepunkt sind heute die "Rosengarten-Festtage", die immer am letzten Juni-Wochenende stattfinden. | + | Der Rosengarten Forst ist eine Garten- und Parkanlage in [[Forst (Lausitz)]], die im Juni 1913 als Rosen- und Gartenbauausstellung eröffnet wurde. Die Parkanlage besteht aus dem Rosenpark, dem Wehrinselpark und der Reisigwehrinsel. 1990 erhielt der Garten wieder den Namen "Ostdeutscher Rosengarten Forst ([[Lausitz]])". Ein jährlicher Höhepunkt sind heute die "Rosengarten-Festtage", die immer am letzten Juni-Wochenende stattfinden. |
== Erwähnung in der Handlung == | == Erwähnung in der Handlung == | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ostdeutscher_Rosengarten_Forst_(Lausitz) Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)] in der [[Wikipedia]] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Ostdeutscher_Rosengarten_Forst_(Lausitz) Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)] in der [[Wikipedia]] | ||
- | == Der Rosengarten Forst wird in folgendem Heft erwähnt == | + | == Der Rosengarten Forst (Lausitz) wird in folgendem Heft erwähnt == |
[[Bauhaus macht Schule]] | [[Bauhaus macht Schule]] | ||
[[Kategorie:Bauhaus (Handlungsort)]] | [[Kategorie:Bauhaus (Handlungsort)]] | ||
[[Kategorie:Wälder und Parks]] | [[Kategorie:Wälder und Parks]] |
Aktuelle Version vom 13:36, 21. Feb. 2025
Der Rosengarten Forst wird im Mosaik - Bauhaus macht Schule erwähnt.
Der Rosengarten Forst ist eine Garten- und Parkanlage in Forst (Lausitz), die im Juni 1913 als Rosen- und Gartenbauausstellung eröffnet wurde. Die Parkanlage besteht aus dem Rosenpark, dem Wehrinselpark und der Reisigwehrinsel. 1990 erhielt der Garten wieder den Namen "Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)". Ein jährlicher Höhepunkt sind heute die "Rosengarten-Festtage", die immer am letzten Juni-Wochenende stattfinden.
[Bearbeiten] Erwähnung in der Handlung
Der Arbeiter Hans fragt Elsa Opitz zum Feierabend, ob sie in den Rosengarten mitkommt. Elsa lehnt ab, weil sie sich heute mit der Gewerkschaftsgruppe trifft. Hans ist darüber enttäuscht, denn im Rosengarten spielt heute eine Swing-Band aus Berlin.
[Bearbeiten] Externe Verweise
[Bearbeiten] Der Rosengarten Forst (Lausitz) wird in folgendem Heft erwähnt
Bauhaus macht Schule