Karlsbrücke
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Nafi (Diskussion | Beiträge) |
(→Die Karlsbrücke ist in folgenden Publikationen zu sehen) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[Kategorie:Der Golem (Handlungsort)]] | [[Kategorie:Der Golem (Handlungsort)]] | ||
[[Kategorie:Brücke]] | [[Kategorie:Brücke]] | ||
- |
Aktuelle Version vom 21:11, 5. Feb. 2025

Holprige Moldauquerung mit Hradschinblick
Die Karlsbrücke (tschechisch Karlův most) in Prag ist ein Schauplatz der Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen und des Fancomics Der Golem - Wie er zu Geld kam.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Im MOSAIK
Über diese berühmte Moldaubrücke fahren die Gebrüder Bošek und die Digedags mit dem gerade fertiggestellten Dampfwagen und erregen dabei beachtliches Aufsehen.
[Bearbeiten] Abrafaxe-Kalender
Das Februar-Blatt des Abrafaxe-Kalenders von 2005 zeigt Rabbi Löw und die Abrafaxe in Prag, die einen Golem erschaffen haben. Im Hintergrund sind die Moldau, die Karlsbrücke und der Hradschin zu sehen.
[Bearbeiten] Im Fancomic
Der Golem bemüht sich im Fancomic Der Golem - Wie er zu Geld kam verzweifelt, auf der Karlsbrücke ein wenig Geld zu ergattern.
[Bearbeiten] Externe Links
- Die Karlsbrücke in der deutschen und tschechischen Wikipedia
[Bearbeiten] Die Karlsbrücke ist in folgenden Publikationen zu sehen
Mosaik von Hannes Hegen: 78 Abrafaxe-Kalender: Die Abrafaxe und die Welt der Bücher von 2005 (im Februar) Fancomic: Der Golem - Wie er zu Geld kam