Giovanni Boccaccio

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Giovanni Boccaccio''' (1313-1375) war ein italienischer Schriftsteller, der im Nebenuniversum ''Die Abrafaxe'' erwähnt wird. Boccaccio Hauptwerk …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 08:17, 22. Aug. 2023

Giovanni Boccaccio (1313-1375) war ein italienischer Schriftsteller, der im Nebenuniversum Die Abrafaxe erwähnt wird.

Boccaccio Hauptwerk ist das einhundert Novellen umfassende Decamerone.

Erwähnung im Comic

Im Abenteuer "Die Abrafaxe 5" wird Abrax durch das Computer-Spiel Millenium City mit der Zeitmaschine ins Mittelalter versetzt. Der Bürgermeister Cesare Cholerini beschimpft ihn als Ketzer, weil er in der Bibliothek von Minimaritta Bücher gefunden hat, die auf dem Index des Papstes stehen. Darunter befinden sich auch Boccaccios Decamerone. Deshalb will er Abrax im Namen von Papst Paul IV. der Inquisition übergeben. Als Abrax flüchtet, schießt er auf ihn, doch er kann ausweichen und flüchten.

Externer Verweis

Boccaccio wird in folgendem Heft erwähnt

Die Abrafaxe 5 - Game Over
Persönliche Werkzeuge