Maulbeerspinner

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Maulbeerspinner in der Ausstellung Der '''Maulbeerspinner''' wird in der Neos-Serie im Mosaik von Hannes Hegen erw…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 09:30, 18. Apr. 2021

Maulbeerspinner in der Ausstellung

Der Maulbeerspinner wird in der Neos-Serie im Mosaik von Hannes Hegen erwähnt.

Der Maulbeerspinner ist ein Schmetterling, der ursprünglich aus China stammt. Er ernährt sich von den Blättern des Maulbeerbaumes. Er erzeugt einen Seidenfaden, mit dem sich die Raupe in einen Kokon einspinnt.

Erwähnung im Mosaik

Dig und Dag besuchen im Kulturhaus des Kunstfaserwerkes auf dem Neos eine Ausstellung zur Geschichte der Spinnfasern. Dort wird u. a. auch die Seidenherstellung erklärt, die im Fernen Osten seit mehr als viertausend Jahren bekannt ist. Der Seidenfaden gilt noch heute als das edelste Material zur Herstellung von Kleiderstoffen. Das Geheimnis der Seidenherstellung wurde streng gehütet und die Ausfuhr von Seidenraupen stand unter Todesstrafe. Nur fertige Seidenwaren durften ins Ausland gebracht werden.

Externer Verweis


Der Maulbeerspinner wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

44
Persönliche Werkzeuge