Hofstaat des Ptolemäos

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Hofstaat des Ptolemäos''' ist eine Figurengruppe in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Hofstaat des Ptolemäos''' ist eine Figurengruppe in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der Hofstaat des Königs [[Ptolemäos]] ist im [[Thronsaal des Ptolemäos|Thronsaal]] versammelt, als [[Dig]] und [[Dag]] ihre [[Eierkarussell|neue Maschine]] präsentieren. Zum Gefolge des Königs gehören der Oberpriester [[Sarastro]] und andere [[Priester im Anubistempel|Priester]], der Leiter der [[Bibliothek von Alexandria|Bibliothek]] [[Sermones]], sowie weitere Diener und Dienerinnen. Eine [[Dienerin des Ptolemäos|Dienerin]] serviert dem Herrscher später zur Beruhigung einen [[Pfefferminztee]].
+
Der Hofstaat des Königs [[Ptolemäos]] ist im [[Thronsaal des Ptolemäos|Thronsaal]] versammelt, als [[Dig]] und [[Dag]] ihre [[Eierkarussell|neue Maschine]] präsentieren. Zum Gefolge des Königs gehören der Oberpriester [[Sarastro]] und andere [[Priester im Anubistempel|Priester]], der Leiter der [[Bibliothek von Alexandria|Bibliothek]] [[Sermones]], sowie weitere Diener und Dienerinnen.
-
 
+
-
{{inuse|Heinrich}}
+
 +
Nachdem Dig und Dag mit ihrer Eierschleuder aus dem [[Palast des Ptolemäos|Palast des Königs]] geworfen werden, muss eine [[Dienerin des Ptolemäos|Dienerin]] dem Herrscher zur Beruhigung einen [[Pfefferminztee]] servieren. Da erscheint [[Monopolos]] und präsentiert einen Topf, der gar lieblich pfeift, sobald das Wasser kocht. König Ptolemäos und sein gesamter Hofstaat sind von dem nützlichen Apparat begeistert. Sie möchten nun alle so einen Kessel haben. Monopolos erhält zwanzig Sklaven, um in [[Werkstatt des Monopolos|seiner Werkstatt]] die Kessel zu bauen. Sermones sorgt anschließend dafür, dass er für jeden verkauften Kessel ein Goldstück bekommt.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Der Hofstaat des Ptolemäos tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Der Hofstaat des Ptolemäos tritt in folgenden Mosaikheften auf ==

Version vom 20:38, 9. Nov. 2015

Die Digedags schreiten am Hofstaat des Königs vorbei

Der Hofstaat des Ptolemäos ist eine Figurengruppe in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Der Hofstaat des Königs Ptolemäos ist im Thronsaal versammelt, als Dig und Dag ihre neue Maschine präsentieren. Zum Gefolge des Königs gehören der Oberpriester Sarastro und andere Priester, der Leiter der Bibliothek Sermones, sowie weitere Diener und Dienerinnen.

Nachdem Dig und Dag mit ihrer Eierschleuder aus dem Palast des Königs geworfen werden, muss eine Dienerin dem Herrscher zur Beruhigung einen Pfefferminztee servieren. Da erscheint Monopolos und präsentiert einen Topf, der gar lieblich pfeift, sobald das Wasser kocht. König Ptolemäos und sein gesamter Hofstaat sind von dem nützlichen Apparat begeistert. Sie möchten nun alle so einen Kessel haben. Monopolos erhält zwanzig Sklaven, um in seiner Werkstatt die Kessel zu bauen. Sermones sorgt anschließend dafür, dass er für jeden verkauften Kessel ein Goldstück bekommt.

Der Hofstaat des Ptolemäos tritt in folgenden Mosaikheften auf

46, 47
Persönliche Werkzeuge