Eierkuchen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (k)
(Eierkuchen gibt es in folgenden Mosaikheften: + 1)
Zeile 18: Zeile 18:
== Eierkuchen gibt es in folgenden Mosaikheften ==
== Eierkuchen gibt es in folgenden Mosaikheften ==
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[136]]
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[136]]
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[485]] (Handlung + [[Mittelteil]]: ''[[Dinge erzählen ...]]'')
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[485]] (Handlung + [[Mittelteil]]: ''[[Dinge erzählen ...]]''), [[506]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Nahrungsmittel)]]

Version vom 22:29, 26. Jan. 2018

Califax mag die Eierkuchen besonders gern

Eierkuchen gibt es in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen und in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976.

Eierkuchen werden aus Eiern, Mehl und Milch zubereitet.

Inhaltsverzeichnis

Eierkuchen bei den Digedags

In Ormuz sind Dig und Dag auf der Suche nach den Alchimisten Bakbak, Bekbek und Bukbuk. Sie entdecken ein Haus, aus dem es schrecklich qualmt und begeben sich dorthin. Tatsächlich finden sie dort die drei Goldmacher. Allerdings sind sie nicht mit einem Experiment beschäftigt, sondern mit dem Backen von Eierkuchen.

Eierkuchen bei den Abrafaxen

Califax fragt eine Frau in Wittenberg, ob der köstliche Eierkuchenduft aus ihrem Hause komme. Sie freut über sein Interesse und verteilt ihre Eierkuchen an die netten Fremden. Nebenbei erhalten sie noch eine Erklärung über die Glöckchen der Wittenberger Schweine. Sie lassen sich den Weg zum Cranach-Haus erklären und verabschieden sich dann von der netten Eierkuchenspenderin.

Eierkuchen in den redaktionellen Texten

In der redaktionellen Rubrik Dinge erzählen ... handelt der dritten Teil ...von Mus und Mühen. Dabei geht es im Abschnitt Eierei! um Eier, Eierkuchen und Eiermilch.

Externer Link

Eierkuchen gibt es in folgenden Mosaikheften

Mosaik von Hannes Hegen: 136
Mosaik ab 1976: 485 (Handlung + Mittelteil: Dinge erzählen ...), 506
Persönliche Werkzeuge