Hieronymus-Bande
Aus MosaPedia
K (Schatzkammer der Räuber) |
(Die Schatzkammer hat nichts mit der Bande in der Handlung zu tun!) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die '''Hieronymus-Bande''' ist eine Figurengruppe in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. | Die '''Hieronymus-Bande''' ist eine Figurengruppe in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. | ||
- | Die [[Räuber]]bande besteht aus [[Räuber Hieronymus|Hieronymus]], [[Räuber Diethelm|Diethelm]] und [[Räuber Matthi|Matthi]], die als Räuber noch keine Erfahrungen besitzen. Sie treiben ihr Unwesen im Jahre 1517 im [[Schwarzer Wald|Schwarzen Wald]] bei [[Bernburg]]. [[ | + | Die [[Räuber]]bande besteht aus [[Räuber Hieronymus|Hieronymus]], [[Räuber Diethelm|Diethelm]] und [[Räuber Matthi|Matthi]], die als Räuber noch keine Erfahrungen besitzen. Sie treiben ihr Unwesen im Jahre 1517 im [[Schwarzer Wald|Schwarzen Wald]] bei [[Bernburg]]. |
+ | Später schließt sich [[Anna]] der Räuberbande an indem sie sich als [[Anton]] ausgibt und zum Räuberhauptmann ernannt wird. | ||
- | + | == Erlebnisse in der Reformations-Serie == | |
+ | [[Abrax]] ist vermutlich das erste Opfer der Bande, doch er merkt schnell, dass sie ihm nicht gefährlich werden. Hieronymus gibt sich als Chef der Bande aus, die nach ihm benannt ist, was seine beiden Mitstreiter erst noch diskutieren wollen. | ||
- | + | Am Morgen versorgt Abrax die hungrige Bande mit zwei erlegten [[Rebhühner]]n. Dafür bietet Hieronymus ihm an, in seiner Bande mitzumachen, doch der lehnt ab und verabschiedet sich. | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
+ | == Bei Anna, Bella & Caramella == | ||
+ | [[bild:Raeuberbande_Schwarzer_Wald.jpg|left|frame|Die Räuberbande vom Schwarzen Wald]] | ||
+ | {{inuse|Heinrich}} | ||
<br clear=both> | <br clear=both> | ||
- | == Die | + | == Die Räuberbande tritt in folgenden Mosaikheften auf == |
[[Mosaik ab 1976]]: [[486]], [[487]] (erwähnt), [[491]], [[494]] | [[Mosaik ab 1976]]: [[486]], [[487]] (erwähnt), [[491]], [[494]] | ||
Version vom 12:35, 5. Feb. 2017
Die Hieronymus-Bande ist eine Figurengruppe in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976.
Die Räuberbande besteht aus Hieronymus, Diethelm und Matthi, die als Räuber noch keine Erfahrungen besitzen. Sie treiben ihr Unwesen im Jahre 1517 im Schwarzen Wald bei Bernburg. Später schließt sich Anna der Räuberbande an indem sie sich als Anton ausgibt und zum Räuberhauptmann ernannt wird.
Erlebnisse in der Reformations-Serie
Abrax ist vermutlich das erste Opfer der Bande, doch er merkt schnell, dass sie ihm nicht gefährlich werden. Hieronymus gibt sich als Chef der Bande aus, die nach ihm benannt ist, was seine beiden Mitstreiter erst noch diskutieren wollen.
Am Morgen versorgt Abrax die hungrige Bande mit zwei erlegten Rebhühnern. Dafür bietet Hieronymus ihm an, in seiner Bande mitzumachen, doch der lehnt ab und verabschiedet sich.
Bei Anna, Bella & Caramella
An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich. |
Die Räuberbande tritt in folgenden Mosaikheften auf
Mosaik ab 1976: 486, 487 (erwähnt), 491, 494 Mädchen-Mosaik: 29, 30, 31