Kaspar und Co.

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Kaspar''' ist ein alter [[orient]]alischer Name, abgeleitet vom [[Persien|persischen]] Wort für einen Schatzmeister. Weite Verbreitung fand er durch die legendären [[Heilige drei Könige|heiligen drei Könige]], von denen einer so geheißen haben soll. Abgeleitet davon sind die Namensformen ''Caspar'' ([[latein]]isch), ''Kasper'' (deutsch), ''Gaspard'' ([[französisch]]) und ''Gasparo'' ([[italienisch]]).
+
'''Kaspar''' ist ein alter [[orient]]alischer Name, abgeleitet vom [[Persien|persischen]] Wort für einen Schatzmeister. Weite Verbreitung fand er durch die legendären [[Heilige drei Könige|heiligen drei Könige]], von denen einer so geheißen haben soll. Abgeleitet davon sind die Namensformen ''Caspar'' ([[latein]]isch), ''Kasper'' (deutsch), ''Gaspard'' ([[französisch]]) und ''[[Gasparo]]'' ([[italienisch]]).
Diverse Namensträger im MOSAIK sind:
Diverse Namensträger im MOSAIK sind:

Version vom 01:20, 25. Jul. 2016

Kaspar ist ein alter orientalischer Name, abgeleitet vom persischen Wort für einen Schatzmeister. Weite Verbreitung fand er durch die legendären heiligen drei Könige, von denen einer so geheißen haben soll. Abgeleitet davon sind die Namensformen Caspar (lateinisch), Kasper (deutsch), Gaspard (französisch) und Gasparo (italienisch).

Diverse Namensträger im MOSAIK sind:

Kaspar
Caspar
Kasper
Gasparo
Casper
  • Die Stadt Casper - im MOSAIK: Caspar -, Wyoming, ist nach dem Fort Caspar benannt, das seinen Namen wiederum nach dem Offizier Caspar Collins trägt.
Persönliche Werkzeuge