Päpstliche Gardisten
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*Ein Gardist steht Posten am Eingang zum [[Verlies unter dem Lateran]]. | *Ein Gardist steht Posten am Eingang zum [[Verlies unter dem Lateran]]. | ||
*Zwei weitere Gardisten bewachen den Eingang zum Konferenzraum, in dem der [[Papst (Templer-Serie)|Papst]] die byzantinischen Gesandten [[Niketas]] und [[Artabastos]] empfängt. | *Zwei weitere Gardisten bewachen den Eingang zum Konferenzraum, in dem der [[Papst (Templer-Serie)|Papst]] die byzantinischen Gesandten [[Niketas]] und [[Artabastos]] empfängt. | ||
+ | |||
+ | == Päpstliche Gardisten treten in folgenden Mosaikheften auf == | ||
+ | [[363]], [[364]], [[365]], [[366]] | ||
[[Kategorie:Liste]] | [[Kategorie:Liste]] | ||
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]] | [[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]] | ||
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]] | [[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]] |
Version vom 02:31, 25. Mai 2006
Die päpstlichen Gardisten sind eine Figurengruppe aus der Templer-Serie des Mosaik ab 1976. Sie bewachen den Lateranpalast und übernehmen Gefangenentransporte. Folgende Gardisten sind bekannt:
- Giuseppe und Vincenzo sind die Handlanger von Kardinal Berengar.
- Ein Gardist steht Posten am Eingang zum Verlies unter dem Lateran.
- Zwei weitere Gardisten bewachen den Eingang zum Konferenzraum, in dem der Papst die byzantinischen Gesandten Niketas und Artabastos empfängt.
Päpstliche Gardisten treten in folgenden Mosaikheften auf
363, 364, 365, 366