Onepager SI 497 - Das Waldseeungeheuer
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
(→Inhalt) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
=== Inhalt === | === Inhalt === | ||
- | [[Abrax]] und [[Califax]] gehen mit einem Camcorder zum Waldsee, um zu beweisen, dass es dort ein [[Waldseeungeheuer|Ungeheuer]] gibt. Es taucht auch tatsächlich auf und Califax hält fleißig mit der Kamera drauf. Als sie wieder zuhause sind, wollen sie [[Brabax]] die sensationellen Aufnahmen zeigen. Doch Califax hat die Linse in die verkehrte Richtung gehalten und die Aufnahme zeigt nur sein Gesicht in Großaufnahme. | + | [[Abrax]] und [[Califax]] gehen mit einem Camcorder zum [[Waldsee]], um zu beweisen, dass es dort ein [[Waldseeungeheuer|Ungeheuer]] gibt. Es taucht auch tatsächlich auf und Califax hält fleißig mit der Kamera drauf. Als sie wieder zuhause sind, wollen sie [[Brabax]] die sensationellen Aufnahmen zeigen. Doch Califax hat die Linse in die verkehrte Richtung gehalten und die Aufnahme zeigt nur sein Gesicht in Großaufnahme. |
=== Figuren === | === Figuren === |
Version vom 05:53, 5. Jan. 2015
Stammdaten | |
Zeitung | Super Illu |
Folge | 497 |
Erschienen | 22. September 2005 |
Nachdruck in | noch nicht |
Panel | 7 |
Abrafaxe-Katalog | 7.01.02.04.497 |
Serie | Hier und heute |
Alle Super Illu-Onepager 2005 | |
Folge davor | Liebe in Zeiten des Internets |
Folge danach | Drachenflieger |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
Abrax und Califax gehen mit einem Camcorder zum Waldsee, um zu beweisen, dass es dort ein Ungeheuer gibt. Es taucht auch tatsächlich auf und Califax hält fleißig mit der Kamera drauf. Als sie wieder zuhause sind, wollen sie Brabax die sensationellen Aufnahmen zeigen. Doch Califax hat die Linse in die verkehrte Richtung gehalten und die Aufnahme zeigt nur sein Gesicht in Großaufnahme.
Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax
- Weitere: das Waldseeungeheuer
Mitarbeiter
- Text: Jens Uwe Schubert
- Zeichnungen: Ulf S. Graupner