Onepager BK 62ff - Alices Garten
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(+ Bild und Folgen im Album) |
(→Bemerkungen) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
=== Bemerkungen === | === Bemerkungen === | ||
- | * | + | * Die Verabreichung von [[Bilsenkraut]] ist eine Anspielung auf ''[[Hamlet]]'' von [[William Shakespeare]]. |
== Mitarbeiter == | == Mitarbeiter == |
Version vom 01:30, 6. Sep. 2011
Stammdaten | |
Erschienen | Berliner Kurier 1996 |
Nachdruck in | Kleine Detektive 3 |
Umfang | 10 Seiten |
Panel | 78 Panel |
Abrafaxe-Katalog | 7.01.02.05.062 - 071 |
Serie | Kleine Detektive |
Folge davor | Im Kurier: Spur zum Strand |
Im Album: Bombenwetter | |
Folge danach | Im Kurier: Bombenwetter |
Im Album: keine | |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
Die Abrafaxe weilen immer noch im Urlaub bei Kapitän Brix. Da Brabax Bauchschmerzen hat, versorgt ihn dessen Schwester Alice mit einem Kräutertee. Brabax legt sich anschließend im Garten auf eine Liege und schläft ein. Nach einer Weile wird er von Califax geweckt, der ihm im Garten eine Reihe seltsamer Grabsteine zeigt. Alle Männer an Alices Seite haben nicht mehr als fünf Jahre überlebt, da sie sie mit Bilsenkraut vergiftet hat. Auch der Coroner wurde vergiftet, weil er zu viele Fragen stellte - genau wie Brabax ... In diesem Moment wacht Brabax aus seinem Alptraum auf und es stellt sich heraus, dass in Alices Garten lediglich Katzengräber liegen.
Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax
- Sonstige: Kapitän Brix, Alice Smith
Bemerkungen
- Die Verabreichung von Bilsenkraut ist eine Anspielung auf Hamlet von William Shakespeare.
Mitarbeiter
- Szenario: Hubertus Rufledt
- Zeichnungen: Thorsten Kiecker
- Tusche: Andreas Pasda
- Farbe: Sabine Hecher