Otto von Brandenburg
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Bhur (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[bild:Otto_Brandenburg.jpg|right|frame|Der Sieger krönt sich selbst]] | [[bild:Otto_Brandenburg.jpg|right|frame|Der Sieger krönt sich selbst]] | ||
- | Markgraf '''Otto von Brandenburg''' | + | Markgraf '''Otto von Brandenburg''' tritt in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] auf. |
== Otto von Brandenburg im Mosaik == | == Otto von Brandenburg im Mosaik == | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
== Der reale Otto von Brandenburg == | == Der reale Otto von Brandenburg == | ||
- | [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_IV._(Brandenburg) Markgraf Otto mit dem Pfeil in der Wikipedia] | + | Die historische Figur hinter dem MOSAIK-Otto ist Markgraf Otto IV., genannt ''Otto mit dem Pfeil'', aus der Familie der [[Askanier]], der von ca. 1238 bis 1309 lebte und ab 1266 bis zu seinem Tode in der [[Mark Brandenburg]] regierte. |
+ | |||
+ | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_IV._(Brandenburg) Markgraf Otto mit dem Pfeil in der Wikipedia] | ||
<br clear=both> | <br clear=both> | ||
Version vom 18:16, 10. Feb. 2011
Markgraf Otto von Brandenburg tritt in der Johanna-Serie des Mosaik ab 1976 auf.
Otto von Brandenburg im Mosaik
Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder noch unvollständig. Wenn du möchtest, kannst du ihn ergänzen. |
Der reale Otto von Brandenburg
Die historische Figur hinter dem MOSAIK-Otto ist Markgraf Otto IV., genannt Otto mit dem Pfeil, aus der Familie der Askanier, der von ca. 1238 bis 1309 lebte und ab 1266 bis zu seinem Tode in der Mark Brandenburg regierte.
Otto von Brandenburg tritt in folgendem Mosaikheft auf
400