Sammelband 30 (1985/3) - Die Diamantenaugen
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Katalog-Nr.) |
K (→Redaktionelle Beiträge) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten''' | | colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten''' | ||
|- | |- | ||
- | | '''Erschienen''' || 2007 (1. Auflage) | + | | '''Erschienen''' || [[2007]] (1. Auflage) |
|- | |- | ||
| rowspan="2" | '''ISBN''' || 978-3-937649-10-8 ([[SC]]) | | rowspan="2" | '''ISBN''' || 978-3-937649-10-8 ([[SC]]) | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
==Redaktionelle Beiträge== | ==Redaktionelle Beiträge== | ||
- | *'''Robert Löffler''' und '''[[Michael Klamp]]''' | + | *'''[[Robert Löffler]]''' und '''[[Michael Klamp]]''' |
**Unterwegs mit [[Alexander Papatentos|Alex Papatentos]]<br>''Ein Interview mit [[Lothar Dräger]]'' (Teil 1) | **Unterwegs mit [[Alexander Papatentos|Alex Papatentos]]<br>''Ein Interview mit [[Lothar Dräger]]'' (Teil 1) | ||
*'''Robert Löffler''' | *'''Robert Löffler''' | ||
- | **Der Buddhismus in [[Indien]] | + | **Der [[Buddhismus]] in [[Indien]] |
*'''Sven Ignor''' und '''[[Michael Klamp]]''' | *'''Sven Ignor''' und '''[[Michael Klamp]]''' | ||
**Ein arger Feind<br> '' ist der [[Maharadscha Alim von Rattabumpur]]''. | **Ein arger Feind<br> '' ist der [[Maharadscha Alim von Rattabumpur]]''. | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
***"Lustig ist das Zigeunerleben" ([[Sammelband 9 (1978/3) - Prinz Califax|SB 9]]) und "Abenteuer auf Ungarisch" ([[Sammelband 11 (1979/2) - Festungshaft|SB 11]]) | ***"Lustig ist das Zigeunerleben" ([[Sammelband 9 (1978/3) - Prinz Califax|SB 9]]) und "Abenteuer auf Ungarisch" ([[Sammelband 11 (1979/2) - Festungshaft|SB 11]]) | ||
***"Ein arabisches Abenteuer" ([[Sammelband 19 (1982/1) - Wüstenräuber|SB 19]]) | ***"Ein arabisches Abenteuer" ([[Sammelband 19 (1982/1) - Wüstenräuber|SB 19]]) | ||
- | ***"Die MOSAIK-Puzzle" ([[Sammelband 5 (1977/2) - Venezianische Intrigen|SB 5]] und [[Sammelband 11 (1979/2) - Festungshaft|SB 11]]) | + | ***"Die MOSAIK-[[Puzzle]]" ([[Sammelband 5 (1977/2) - Venezianische Intrigen|SB 5]] und [[Sammelband 11 (1979/2) - Festungshaft|SB 11]]) |
*Werbung | *Werbung |
Aktuelle Version vom 08:25, 27. Apr. 2024
Titelbilder | |||||
| |||||
Stammdaten | |||||
Erschienen | 2007 (1. Auflage) | ||||
ISBN | 978-3-937649-10-8 (SC) | ||||
978-3-937649-70-2 (HC) | |||||
Nachdruck von | Mosaik 9/85, 10/85, 11/85, 12/85 | ||||
Umfang | 4 x 20 Seiten + XI Seiten redaktionelle Beiträge | ||||
Katalog | 2.01.030 | ||||
Serie | Alexander-Papatentos-Serie | ||||
Liste aller Abrafaxe-Sammelbände | |||||
Band davor | Der Schatz im Salzsee | ||||
Band danach | Das Wunderkraut |
[Bearbeiten] Redaktionelle Beiträge
- Robert Löffler und Michael Klamp
- Unterwegs mit Alex Papatentos
Ein Interview mit Lothar Dräger (Teil 1)
- Unterwegs mit Alex Papatentos
- Robert Löffler
- Der Buddhismus in Indien
- Sven Ignor und Michael Klamp
- Ein arger Feind
ist der Maharadscha Alim von Rattabumpur.
- Ein arger Feind
- Maren Ahrens
- 30 Jahre MOSAIK - Eine Bilanz
- Michael Klamp
- Die falschen Festgäste
- Maren Ahrens
- Werbung
[Bearbeiten] Besonderheiten
- Ein Teil der 1. Auflage erschien als Hardcover in einer limitierten und nummerierten Ausgabe (666 Exemplare) mit beigelegter, signierter (Lona Rietschel) Grafik.
- Statt 12 Seiten redaktionellem Anhang finden sich in diesem Band 11. Aufgrund des Jubiläums wurde für die Sammelbände auf einer Doppelseite geworben.
- Im Impressum fehlt bei den Mitarbeitern der Redaktionellen Beiträge Sven Ignor.