Archiv des Idaho Star
Aus MosaPedia
K |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das '''Archiv des Idaho Star''' ist ein Handlungsort in der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]]. | Das '''Archiv des Idaho Star''' ist ein Handlungsort in der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]]. | ||
- | Auf der Suche nach Informationen über den geheimnisvollen [[Sam Pryer]] stößt [[Califax]] bei einem gemeinsamen Mittagessen auf einen Hinweis auf die Zeitung [[Idaho Star]]. Im Archiv der Zeitung will er daher mit [[Marlen | + | Auf der Suche nach Informationen über den geheimnisvollen [[Sam Pryer]] stößt [[Califax]] bei einem gemeinsamen Mittagessen auf der [[Carman-Farm]] auf einen Hinweis auf die Zeitung ''[[Idaho Star]]''. Im Archiv der Zeitung will er daher mit [[Marlen Carman]] und [[Folky McFarney]] nachforschen, ob sich noch ein paar Unterlagen finden lassen. Überraschend trifft er dort auch auf [[Pat O'Meany]], welcher im Auftrag des [[Geographisches Amt in Washington|Geographischen Amts]] ebenfalls nach Pryer forscht. Gemeinsam forscht man daher im Jahrgang 1906 der Zeitung. Bilder vom Mai jenes Jahres sowie von Pryers Beerdigung im Juni kommen ihnen verdächtig vor. Aufgrund seiner ausführlichen Recherche vermutet Pat O'Meany, dass Sam Pryer seinen Tod nur vorgetäuscht hat und höchstwahrscheinlich gar nicht auf dem [[Friedhof von Idaho Falls|Friedhof]] begraben liegt. So machen sie sich vom Archiv aus gemeinsam auf zum hiesigen Friedhof. |
<br clear=both> | <br clear=both> |
Aktuelle Version vom 19:29, 7. Jul. 2012
Das Archiv des Idaho Star ist ein Handlungsort in der Abrafaxe-Amerika-Serie.
Auf der Suche nach Informationen über den geheimnisvollen Sam Pryer stößt Califax bei einem gemeinsamen Mittagessen auf der Carman-Farm auf einen Hinweis auf die Zeitung Idaho Star. Im Archiv der Zeitung will er daher mit Marlen Carman und Folky McFarney nachforschen, ob sich noch ein paar Unterlagen finden lassen. Überraschend trifft er dort auch auf Pat O'Meany, welcher im Auftrag des Geographischen Amts ebenfalls nach Pryer forscht. Gemeinsam forscht man daher im Jahrgang 1906 der Zeitung. Bilder vom Mai jenes Jahres sowie von Pryers Beerdigung im Juni kommen ihnen verdächtig vor. Aufgrund seiner ausführlichen Recherche vermutet Pat O'Meany, dass Sam Pryer seinen Tod nur vorgetäuscht hat und höchstwahrscheinlich gar nicht auf dem Friedhof begraben liegt. So machen sie sich vom Archiv aus gemeinsam auf zum hiesigen Friedhof.
[Bearbeiten] Das Archiv ist Schauplatz in folgendem Mosaikheft
315