Aufstellung eines Obelisken

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Vorsicht ... nicht ablenken lassen! Die '''Aufstellung eines Obelisken''' erfolgt auf einer Baustelle in Alexandria…“)
K
 
Zeile 4: Zeile 4:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Der Pharao [[Ptolemäus]] verfolgt in seiner Hauptstadt [[Alexandria]] die Aufstellung eines Obelisken mit seinem Baumeister [[Pyramidenes]]. Hierbei ist höchste Vorsicht geboten, damit der Obelisk beim Abkippen nicht bricht. Der Pharao gibt mit der Visiereinrichtung das [[Signal]] an die Sklaven, an die Zugseile zu gehen. Just in diesem Moment schießt ihm [[Monopolos]] ein heißes [[Straußeneier|Straußenei]] in den Nacken. Die Aufsehen kappen daraufhin die Taue, die den Obelisken in der Kipphaltung halten. Glücklicherweise kommt der Obelisk so in die vorgesehene Position.
Der Pharao [[Ptolemäus]] verfolgt in seiner Hauptstadt [[Alexandria]] die Aufstellung eines Obelisken mit seinem Baumeister [[Pyramidenes]]. Hierbei ist höchste Vorsicht geboten, damit der Obelisk beim Abkippen nicht bricht. Der Pharao gibt mit der Visiereinrichtung das [[Signal]] an die Sklaven, an die Zugseile zu gehen. Just in diesem Moment schießt ihm [[Monopolos]] ein heißes [[Straußeneier|Straußenei]] in den Nacken. Die Aufsehen kappen daraufhin die Taue, die den Obelisken in der Kipphaltung halten. Glücklicherweise kommt der Obelisk so in die vorgesehene Position.
-
 
+
{{absatz}}
== Die Aufstellung des Obelisken erfolgt in folgendem Heft ==
== Die Aufstellung des Obelisken erfolgt in folgendem Heft ==
   
   

Aktuelle Version vom 11:15, 11. Feb. 2025

Vorsicht ... nicht ablenken lassen!

Die Aufstellung eines Obelisken erfolgt auf einer Baustelle in Alexandria vor einem Tempel in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

[Bearbeiten] Ereignisse

Der Pharao Ptolemäus verfolgt in seiner Hauptstadt Alexandria die Aufstellung eines Obelisken mit seinem Baumeister Pyramidenes. Hierbei ist höchste Vorsicht geboten, damit der Obelisk beim Abkippen nicht bricht. Der Pharao gibt mit der Visiereinrichtung das Signal an die Sklaven, an die Zugseile zu gehen. Just in diesem Moment schießt ihm Monopolos ein heißes Straußenei in den Nacken. Die Aufsehen kappen daraufhin die Taue, die den Obelisken in der Kipphaltung halten. Glücklicherweise kommt der Obelisk so in die vorgesehene Position.

[Bearbeiten] Die Aufstellung des Obelisken erfolgt in folgendem Heft

Mosaik von Hannes Hegen: 46
Persönliche Werkzeuge