Frida Kahlo
Aus MosaPedia
(stub) |
Nafi (Diskussion | Beiträge) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Auftritt im Mosaik == | == Auftritt im Mosaik == | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
+ | |||
+ | == Frida Kahlo in redaktionellen Texten == | ||
+ | Der vierseitige redaktionelle Texte ''"Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe zum Fliegen?" – Das schwere Los der Frida Kahlo'' in Heft [[045|45]] stellt Fridas Leben und die Menschen um sie herum dar. | ||
== Die reale Malerin Frida Kahlo == | == Die reale Malerin Frida Kahlo == |
Aktuelle Version vom 00:07, 3. Feb. 2025
Frida Kahlo (1907-1954) war eine mexikanische Malerin. Sie tritt in der Frida-Kahlo-Serie, sowie in der Pilotinnen-Serie bei Anna, Bella & Caramella auf.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Auftritt im Mosaik
![]() |
[Bearbeiten] Frida Kahlo in redaktionellen Texten
Der vierseitige redaktionelle Texte "Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe zum Fliegen?" – Das schwere Los der Frida Kahlo in Heft 45 stellt Fridas Leben und die Menschen um sie herum dar.
[Bearbeiten] Die reale Malerin Frida Kahlo
Frida Kahlo wurde 1907 als Tochter des eingewanderten Deutschen Guillermo (geb. Wilhelm) Kahlo und der Mexikanerin Matilde Calderón y Gonzalez geboren. Sie war das Lieblingskind ihres Vaters, der sie in die Fotografie einführte. Mit sechs Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung, durch die sie lebenslang durch ein verkürztes rechtes Bein beeinträchtigt war. Als sie 1925 durch ein Busunglück länger ans Bett gefesselt war, begann sie mit der Malerei. 1926 erschien ihr erstes Selbstporträt, ein Motiv, das sie ihr weiteres Künstlerleben begleitete. 1929 heiratete sie den Maler Diego Riviera. 1954 starb sie an einer Lungenerkrankung. Frida Kahlo gehört heute zu den bekanntesten Malerinnen Mexikos und als eine wichtige Vertreterin des Surrealismus.
[Bearbeiten] Externer Verweis
- Frida Kahlo in der Wikipedia
[Bearbeiten] Frida Kahlo tritt in folgenden Mosaikheften auf
44, 45, 46, 47, 48, 49, 56