Zinn
Aus MosaPedia
Bhur (Diskussion | Beiträge) K (→Hintergrund) |
(→Abrafaxe) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''Zinn''' ist ein Schwermetall. Es wird gelegentlich im MOSAIK erwähnt. | + | '''Zinn''' ist ein Schwermetall. Es wird gelegentlich im [[MOSAIK]] erwähnt. |
- | == Zinn in Basra == | + | == Digedags == |
+ | === Zinn in Basra === | ||
Um in [[Basra]] an Bord von [[Ben Sofuks Dhau]] zu gelangen, versuchen die drei tollpatschigen [[Alchemist]]en [[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]], dem Kapitän Falschgeld anzudrehen. Mit der Beißprobe erkennt [[Hussein Ben Sofuk]] aber sofort, dass es sich lediglich um Zinn handelt, mit etwas [[Gold]][[bronze]] überzogen, und fordert energisch echtes Geld. Das bekommt er dann auch von den betont zerknirschten Scharlatanen. | Um in [[Basra]] an Bord von [[Ben Sofuks Dhau]] zu gelangen, versuchen die drei tollpatschigen [[Alchemist]]en [[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]], dem Kapitän Falschgeld anzudrehen. Mit der Beißprobe erkennt [[Hussein Ben Sofuk]] aber sofort, dass es sich lediglich um Zinn handelt, mit etwas [[Gold]][[bronze]] überzogen, und fordert energisch echtes Geld. Das bekommt er dann auch von den betont zerknirschten Scharlatanen. | ||
- | == Zinn in Panama == | + | === Zinn in Panama === |
In [[Panama City]] fordern die [[Digedags]] den [[Pedro, der stärkste Mann der Welt|stärksten Mann der Welt]] zum Schaukampf heraus. Der kann das gar nicht verstehen - glauben die drei Knirpse etwa, die gerade von ihm krummgebogene Eisenbahnschiene sei nur aus Zinn?! | In [[Panama City]] fordern die [[Digedags]] den [[Pedro, der stärkste Mann der Welt|stärksten Mann der Welt]] zum Schaukampf heraus. Der kann das gar nicht verstehen - glauben die drei Knirpse etwa, die gerade von ihm krummgebogene Eisenbahnschiene sei nur aus Zinn?! | ||
+ | |||
+ | == Abrafaxe == | ||
+ | In der [[Bronzezeit]] reisen die [[Abrafaxe]] gemeinsam mit Fernhändlern auf [[Hurmijons Hof]], wo ein [[Frühlingsmarktfest]] stattfindet. Ein [[Händler aus Cornwall|Händler]] kommt aus [[Cornwall]] mit Zinn und [[Gold]]. | ||
+ | |||
+ | In den [[redaktionellen Rubriken]] ''[[Fragen über Fragen]]'' und ''[[Zeitsprung (redaktionelle Rubrik)|Zeitsprung]]'' wird Zinn als Bestandteil der [[Bronze]] erwähnt, das über weite Strecken in [[Europa]] transportiert wurde. Auch das Zinn für die [[Himmelsscheibe von Nebra|Himmelsscheibe]] kam aus Cornwall. | ||
== Hintergrund == | == Hintergrund == | ||
Zeile 15: | Zeile 21: | ||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
- | *[ | + | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Zinn Zinn] in der [[Wikipedia]] |
- | *[ | + | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Planetenmetalle Planetenmetalle in der Wikipedia] |
== Zinn wird in folgenden Mosaikheften erwähnt == | == Zinn wird in folgenden Mosaikheften erwähnt == | ||
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[134]], [[Der stärkste Mann der Welt|198]] | [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[134]], [[Der stärkste Mann der Welt|198]] | ||
- | [[ | + | [[Mosaik ab 1976]]: [[590]] |
+ | [[Mittelteil]]: [[590]] ([[Fragen über Fragen]] und [[Zeitsprung (redaktionelle Rubrik)|Zeitsprung]]) | ||
[[Kategorie:Metalle und Bodenschätze]] | [[Kategorie:Metalle und Bodenschätze]] | ||
[[Kategorie:Runkel-Serie (Objekt)]] | [[Kategorie:Runkel-Serie (Objekt)]] | ||
[[Kategorie:Amerika-Serie (Objekt)]] | [[Kategorie:Amerika-Serie (Objekt)]] | ||
+ | [[Kategorie:Jubiläums-Serie (Objekt)]] | ||
[[Kategorie:Zeitsprung (Objekt)]] | [[Kategorie:Zeitsprung (Objekt)]] | ||
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Objekt)]] | [[Kategorie:Fragen über Fragen (Objekt)]] |
Aktuelle Version vom 13:56, 5. Feb. 2025
Zinn ist ein Schwermetall. Es wird gelegentlich im MOSAIK erwähnt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Digedags
[Bearbeiten] Zinn in Basra
Um in Basra an Bord von Ben Sofuks Dhau zu gelangen, versuchen die drei tollpatschigen Alchemisten Bakbak, Bekbek und Bukbuk, dem Kapitän Falschgeld anzudrehen. Mit der Beißprobe erkennt Hussein Ben Sofuk aber sofort, dass es sich lediglich um Zinn handelt, mit etwas Goldbronze überzogen, und fordert energisch echtes Geld. Das bekommt er dann auch von den betont zerknirschten Scharlatanen.
[Bearbeiten] Zinn in Panama
In Panama City fordern die Digedags den stärksten Mann der Welt zum Schaukampf heraus. Der kann das gar nicht verstehen - glauben die drei Knirpse etwa, die gerade von ihm krummgebogene Eisenbahnschiene sei nur aus Zinn?!
[Bearbeiten] Abrafaxe
In der Bronzezeit reisen die Abrafaxe gemeinsam mit Fernhändlern auf Hurmijons Hof, wo ein Frühlingsmarktfest stattfindet. Ein Händler kommt aus Cornwall mit Zinn und Gold.
In den redaktionellen Rubriken Fragen über Fragen und Zeitsprung wird Zinn als Bestandteil der Bronze erwähnt, das über weite Strecken in Europa transportiert wurde. Auch das Zinn für die Himmelsscheibe kam aus Cornwall.
[Bearbeiten] Hintergrund
Zinn ist ein seit Jahrtausenden bekanntes und verarbeitetes Metall.
Es gehört zu "den" sieben Metallen, also den, bis zur erstmaligen Beschreibung des Wismuts durch Georgius Agricola (1494-1555) in dessen Werk De re metallica, einzig bekannten Metallen, welche, da sie die charakteristischen Eigenschaften der jeweiligen Planetengottheit widerspiegeln sollten, als Planetenmetalle bezeichnet wurden. Dabei galt Zinn in der Astrologie und Alchemie als das Pendant zum Planeten Jupiter, der ja die Planetengottheit Jupiter symbolisierte.
Eines der klassischen Abbaugebiete ist Cornwall, wo schon die Phöniker Zinnbergbau betreiben ließen, ein anderes war das Erzgebirge.
[Bearbeiten] Weiterführende Informationen
[Bearbeiten] Zinn wird in folgenden Mosaikheften erwähnt
Mosaik von Hannes Hegen: 134, 198 Mosaik ab 1976: 590 Mittelteil: 590 (Fragen über Fragen und Zeitsprung)