Futterhändler von Rom

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Futterhändler''' von [[Rom]] sind Figuren der [[Römer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''Futterhändler''' von [[Rom]] sind Figuren der [[Römer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die Futterhändler betreiben ihr Gewerbe auf einem [[Marktplatz in Rom|Gemüsemarkt]]. Um dem ''[[Circus Digedag]]'' zu schaden, kauft [[Julius Gallus]] ihnen alles Viehfutter ab und lässt es in seine [[Villa Gallus|Villa]] bringen. Die Händler sind zwar zunächst skeptisch, doch als Gallus verspricht, wie üblich in [[Gold]] zu zahlen, kommt das Geschäft zustande. [[Bakuku]], den [[Dag]] extra zum Futterkaufen auf den Markt geschickt hat, kehrt daher mit leeren Händen zum [[Zirkusschiff]] zurück.
+
Die Futterhändler betreiben ihr Gewerbe auf dem [[Gemüsemarkt in Rom|Gemüsemarkt]]. Um dem ''[[Circus Digedag]]'' zu schaden, kauft [[Julius Gallus]] ihnen alles Viehfutter ab und lässt es in seine [[Villa Gallus|Villa]] bringen. Die Händler sind zwar zunächst skeptisch, doch als Gallus verspricht, wie üblich in [[Gold]] zu zahlen, kommt das Geschäft zustande. [[Bakuku]], den [[Dag]] extra zum Futterkaufen auf den Markt geschickt hat, kehrt daher mit leeren Händen zum [[Zirkusschiff]] zurück.
Doch den Digedags kommt ein [[ungeschickter Sklave von Julius Gallus|Sklave]] von Gallus zu Hilfe, der mit seinem Herrn noch eine Rechnung offen hat. Er weist die Händler an, das Futter durch die Villa hindurch auf das dahinter noch immer am [[Tiber]]ufer ankernde Zirkusschiff zu bringen. Gallus' Freude darüber, wieviel doch in sein Haus hineinpasst, ist daher trügerisch. Ob er die Ankündigung gegenüber einem der Händler, auch in Zukunft alles Viehfutter aufkaufen zu wollen, tatsächlich wahrmacht, nachdem er erfahren hat, wo das ganze Heu etc. gelandet ist, dürfte eher zweifelhaft sein.
Doch den Digedags kommt ein [[ungeschickter Sklave von Julius Gallus|Sklave]] von Gallus zu Hilfe, der mit seinem Herrn noch eine Rechnung offen hat. Er weist die Händler an, das Futter durch die Villa hindurch auf das dahinter noch immer am [[Tiber]]ufer ankernde Zirkusschiff zu bringen. Gallus' Freude darüber, wieviel doch in sein Haus hineinpasst, ist daher trügerisch. Ob er die Ankündigung gegenüber einem der Händler, auch in Zukunft alles Viehfutter aufkaufen zu wollen, tatsächlich wahrmacht, nachdem er erfahren hat, wo das ganze Heu etc. gelandet ist, dürfte eher zweifelhaft sein.

Version vom 13:37, 22. Apr. 2008

Die Futterhändler von Rom sind Figuren der Römer-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Die Futterhändler betreiben ihr Gewerbe auf dem Gemüsemarkt. Um dem Circus Digedag zu schaden, kauft Julius Gallus ihnen alles Viehfutter ab und lässt es in seine Villa bringen. Die Händler sind zwar zunächst skeptisch, doch als Gallus verspricht, wie üblich in Gold zu zahlen, kommt das Geschäft zustande. Bakuku, den Dag extra zum Futterkaufen auf den Markt geschickt hat, kehrt daher mit leeren Händen zum Zirkusschiff zurück.

Doch den Digedags kommt ein Sklave von Gallus zu Hilfe, der mit seinem Herrn noch eine Rechnung offen hat. Er weist die Händler an, das Futter durch die Villa hindurch auf das dahinter noch immer am Tiberufer ankernde Zirkusschiff zu bringen. Gallus' Freude darüber, wieviel doch in sein Haus hineinpasst, ist daher trügerisch. Ob er die Ankündigung gegenüber einem der Händler, auch in Zukunft alles Viehfutter aufkaufen zu wollen, tatsächlich wahrmacht, nachdem er erfahren hat, wo das ganze Heu etc. gelandet ist, dürfte eher zweifelhaft sein.

Die Futterhändler von Rom treten in folgendem Mosaikheft auf

14
Persönliche Werkzeuge