Ätna
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ätna''' ist ein Vulkan an der Ostküste von Sizilien. Er wird in der Runkel-Serie und in der Amerika-Serie des Mosaik von Hannes Hegen erw…“) |
(→Der Ätna wird in folgenden Mosaikheften erwähnt) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Runkel-Serie == | == Runkel-Serie == | ||
- | Auf dem [[Kaserne von Konstantinopel|Kasernenhof]] von [[Konstantinopel]] kommandiert der [[Centurio mit Löwenstimme| | + | Auf dem [[Kaserne von Konstantinopel|Kasernenhof]] von [[Konstantinopel]] kommandiert der [[Centurio mit Löwenstimme|Centurio]] seine Rekruten mit einer donnernden Stimme, wie der Ätna bei einem seiner schwersten Ausbrüche. |
== Amerika-Serie == | == Amerika-Serie == | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[122]], [[189]] | [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[122]], [[189]] | ||
- | [[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]] | + | [[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)|Atna]] |
- | [[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]] | + | [[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)|Atna]] |
- | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Vulkan|Atna]] |
+ | [[Kategorie:Erhebung in Italien|Atna]] |
Aktuelle Version vom 21:56, 25. Jan. 2025
Der Ätna ist ein Vulkan an der Ostküste von Sizilien. Er wird in der Runkel-Serie und in der Amerika-Serie des Mosaik von Hannes Hegen erwähnt.
Der Ätna ist der höchste und aktivste Vulkan in Europa. Seine Höhe liegt etwa zwischen 3200 und 3350 m.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Runkel-Serie
Auf dem Kasernenhof von Konstantinopel kommandiert der Centurio seine Rekruten mit einer donnernden Stimme, wie der Ätna bei einem seiner schwersten Ausbrüche.
[Bearbeiten] Amerika-Serie
Dan Botcher erzeugt mit seiner Dampforgel absichtlich großen Lärm vor der Goldner-Ranch. Er spielt den Schlachtchoral von Jericho und zieht das zweiunddreißigzöllige Subkontrabombardonregister. Das Getöse klingt wie ein gleichzeitiger Ausbruch des Vesuvs, des Ätna und des Krakatoa.
[Bearbeiten] Externe Links
[Bearbeiten] Der Ätna wird in folgenden Mosaikheften erwähnt
Mosaik von Hannes Hegen: 122, 189