March
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''March''' - tschechisch und slowakisch ''Morava'' - ist ein linker Nebenfluss der Donau. Von ihrem Namen ist der Landesname ''Mähren'' …“) |
(→Die March ist in folgendem Mosaikheft zu finden) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die '''March''' - [[ | + | Die '''March''' - [[tschechisch]] und slowakisch ''Morava'' - ist ein linker Nebenfluss der [[Donau]]. Von ihrem Namen ist der Landesname ''[[Mähren]]'' abgeleitet; Olmütz, eine der beiden alten Hauptstädte von Mähren, liegt an der March. Die March ist in der [[Anno-1704/05-Serie]] auf einer [[Landkarte]] eingezeichnet. |
Die Extraausgabe des ''[[Wiener Privilegiertes Tagblatt|Wiener Privilegierten Tagblatts]]'', in der über das rätselhafte Verschwinden des [[Regiments Kraxelberg-Jodelfingen]] berichtet wird, enthält eine Karte, auf der die Route des Regiments bis zum Übergang über die March eingezeichnet ist. Danach ist offenbar der Kontakt zum [[Hofkriegsrat]] in [[Wien]] abgebrochen. | Die Extraausgabe des ''[[Wiener Privilegiertes Tagblatt|Wiener Privilegierten Tagblatts]]'', in der über das rätselhafte Verschwinden des [[Regiments Kraxelberg-Jodelfingen]] berichtet wird, enthält eine Karte, auf der die Route des Regiments bis zum Übergang über die March eingezeichnet ist. Danach ist offenbar der Kontakt zum [[Hofkriegsrat]] in [[Wien]] abgebrochen. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]] | [[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]] | ||
- | [[Kategorie:Gewässer]] | + | [[Kategorie:Fluss]] |
+ | [[Kategorie:Gewässer in Tschechien]] | ||
+ | [[Kategorie:Gewässer in Österreich]] |
Aktuelle Version vom 16:44, 4. Mai 2023
Die March - tschechisch und slowakisch Morava - ist ein linker Nebenfluss der Donau. Von ihrem Namen ist der Landesname Mähren abgeleitet; Olmütz, eine der beiden alten Hauptstädte von Mähren, liegt an der March. Die March ist in der Anno-1704/05-Serie auf einer Landkarte eingezeichnet.
Die Extraausgabe des Wiener Privilegierten Tagblatts, in der über das rätselhafte Verschwinden des Regiments Kraxelberg-Jodelfingen berichtet wird, enthält eine Karte, auf der die Route des Regiments bis zum Übergang über die March eingezeichnet ist. Danach ist offenbar der Kontakt zum Hofkriegsrat in Wien abgebrochen.
[Bearbeiten] Externer Verweis
[Bearbeiten] Die March ist in folgendem Mosaikheft zu finden
11/78