Digefax 26

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable}} align="right" | colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag''' |- | bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" | {| style="background:#F0FFF0…“)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 6: Zeile 6:
! Titelbild || Rückseite
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| [[bild:Bildfehlt250px.jpg|x200px]]
+
| [[bild:DF26-tb.jpg|x200px]]
-
| [[bild:Bildfehlt250px.jpg|x200px]]
+
| [[bild:DF26-rs.jpg|x200px]]
|-
|-
-
! ? || ?
+
! [[Thomas Schmitt und Ulrich Sturm|Thomas Schmitt]] || ?
|}
|}
|-
|-
Zeile 28: Zeile 28:
| '''Auflage''' || ?
| '''Auflage''' || ?
|-
|-
-
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>? im [[Abrafaxe-Katalog]]
+
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.02.01.026 im [[Abrafaxe-Katalog]]
|}
|}
'''Digefax 26''' ist die 26. reguläre, insgesamt aber die 32. Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im Februar [[2001]] im Format A5.
'''Digefax 26''' ist die 26. reguläre, insgesamt aber die 32. Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im Februar [[2001]] im Format A5.
-
{{stub}}
+
 
== Inhalt ==
== Inhalt ==
{|
{|
-
{{Inhalt|2|| }}
+
{{Inhalt|2||[[Fanart]] von Rainer Schlewitt: ''[[Ein Gordischer Knoten oder Wie alles begonnen hat]]''}}
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|3|4|''Tach zusammm ...'' (Editorial)}}
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|5|15|[[Volker Stehr|Volker]]: ''Mein langer Weg zu [[Erich Schmitt|Erich]]''}}
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|16|17|Jo Barth: ''Die Brücke am ...''}}
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|18|22|Günther Mühlbrandt: ''Das Politbüro schlägt zurück'' - Teil 2}}
-
{{Inhalt||| }}
+
Seite 19: Strip 18 bis 20<br>
-
{{Inhalt||| }}
+
Seite 20: Strip 21 bis 23<br>
-
{{Inhalt||| }}
+
Seite 21: Strip 24 bis 26<br>
-
{{Inhalt||| }}
+
Seite 22: Strip 27 bis 29
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|23|24|Alexander Baumfeld: ''Wilson "[[Califax]]" Noland''}}
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|25|34|[[Fancomic]] von [[Alexander von Knorre]]: ''[[Die Rache des Spions]]'' - Teil 1 (ohne das vorveröffentlichte Cover im [[Digefax 20]])}}
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|35||''Ich weiß, wo [[Califax]] voriges Jahr war''}}
-
{{Inhalt||| }}
+
{{Inhalt|36||''Ach wie gut, dass Niemand weiss ...''}}
-
{{Inhalt||| }}
+
|}
|}
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*
+
*Das Titelbild trägt den Titel ''Schreibtisch Ski heil!'' und ist eine Replik des Titelbildes eines kleinen Acht-Seiters, der von den Kindern von [[Erich Schmitt]] - [[Thomas Schmitt und Ulrich Sturm]] - anläßlich eines Besuches in der Mosaik-Redaktion angefertigt wurde.
 +
*Das [[Fanart]] ''[[Ein gordischer Knoten oder Wie alles begonnen hat]]'' (Seite 2) entstand nach einer Bleistiftskizze von [[Hannes Hegen]] mit seinen Ur-[[Digedags]], welche der Künstler [[1995]] auf einer [[DIE DIGEDAGS - größte deutsche Comic-Legende|MOSAIK-Ausstellung]] in Stralsund fotografieren konnte.
 +
*Im Beitrag ''Mein langer Weg zu Erich'' (Seiten 5 bis 15) wird auf den Seiten 10 und 11 ein Fanfinding präsentiert, welches ein Panel aus dem [[Mosaik von Hannes Hegen 98 - Auf dem Rübenstein|Mosaik-Heft 98]] (Seite 16) mit einer Zeichnung von [[Johannes Hegenbarth|Johannes Hegen]] und [[Erich Schmitt]] aus der satirischen Zeitschrift ''Eulenspiegel'' von 1954 gegenüberstellt (siehe Bild).
 +
*Der Text ''Ich weiß, wo [[Califax]] voriges Jahr war'' (Seite 35) bezieht sich auf das Bild ''Ach wie gut, dass Niemand weiss ...'' (Seite 36).
 +
 
 +
{{Mehrere Bilder
 +
| align      = left
 +
| Richtung    = horizontal
 +
| Kopfzeile  = Fanfinding von [[Volker Stehr]]
 +
| Breite      = 420
 +
| Bild1      = Digefax 26 Seite 10-11.jpg
 +
| Untertitel1 = '''Eulenspiegel-Titelblatt vom August 1954 - '''Panel aus [[Mosaik von Hannes Hegen 98 - Auf dem Rübenstein|Mosaik-Heft 98 - Seite 16]]
 +
}}
[[Kategorie:Digefax]]
[[Kategorie:Digefax]]

Aktuelle Version vom 09:47, 21. Dez. 2018

Umschlag
Titelbild Rückseite
Thomas Schmitt  ?
Digefax 26
Serie Digefax
Heft davor Digefax 25c
Heft danach Digefax 27
Heftdaten
Erschienen Februar 2001
Umfang 36 Seiten
Auflage  ?
Katalog 8.4 im Digedags-Katalog
6.01.02.01.026 im Abrafaxe-Katalog

Digefax 26 ist die 26. reguläre, insgesamt aber die 32. Ausgabe des Fanzines des Sachsen-Anhaltischen Mosaik-Clubs Wittenberg. Das Heft erschien im Februar 2001 im Format A5.

Inhalt

S. 2 ... Fanart von Rainer Schlewitt: Ein Gordischer Knoten oder Wie alles begonnen hat
S. 3−4 ... Tach zusammm ... (Editorial)
S. 5−15 ... Volker: Mein langer Weg zu Erich
S. 16−17 ... Jo Barth: Die Brücke am ...
S. 18−22 ... Günther Mühlbrandt: Das Politbüro schlägt zurück - Teil 2

Seite 19: Strip 18 bis 20
Seite 20: Strip 21 bis 23
Seite 21: Strip 24 bis 26
Seite 22: Strip 27 bis 29

S. 23−24 ... Alexander Baumfeld: Wilson "Califax" Noland
S. 25−34 ... Fancomic von Alexander von Knorre: Die Rache des Spions - Teil 1 (ohne das vorveröffentlichte Cover im Digefax 20)
S. 35 ... Ich weiß, wo Califax voriges Jahr war
S. 36 ... Ach wie gut, dass Niemand weiss ...

Bemerkungen

Fanfinding von Volker Stehr
Eulenspiegel-Titelblatt vom August 1954 - Panel aus Mosaik-Heft 98 - Seite 16
Persönliche Werkzeuge